Analysen
Abschied im Sommer? Insider gibt Update zu möglichen Bayern-Abgängen

Im Zuge der aktuellen Kaderanpassungen beim FC Bayern könnten mehrere namhafte Spieler den Verein im Sommer verlassen. Laut Transfer-Insider Gianluca Di Marzio ist ein Wechsel von Serge Gnabry und Leroy Sané derzeit jedoch sehr unwahrscheinlich.
Überangebot an Flügelspielern: Bleiben Gnabry und Sané?
Mit der jüngsten Verpflichtung von Michael Olise hat der FC Bayern ein Überangebot an offensiven Flügelspielern. Dies könnte dazu führen, dass bis zum Ende des Transferfensters noch Spieler den Verein verlassen. Namen wie Serge Gnabry und Leroy Sané werden dabei immer wieder genannt.
Laut dem Sky-Transferexperten Gianluca Di Marzio scheint ein Verbleib von Gnabry wahrscheinlich. „Im Moment sieht es so aus, als würde Gnabry bei Bayern München bleiben“, so Di Marzio. Allerdings betonte er auch, dass der neue Trainer Vincent Kompany sich erst ein Bild vom Spieler machen möchte, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden.
Auch bei Sané, der bislang ein durchwachsenes Jahr 2024 erlebt hat, sieht Di Marzio keinen Wechsel: „Sané ist der perfekte Spieler für Kompany“, erklärte er. Der 28-Jährige bleibt aus seiner Sicht damit eine zentrale Figur in den Planungen des neuen Trainers.
Di Marzio glaubt an Kimmich-Verbleib
Nicht nur in der Offensive, sondern auch im Mittelfeld könnte es beim FC Bayern zu Veränderungen kommen. Durch den Neuzugang João Palhinha könnten einige Spieler verdrängt werden. Einer der möglichen Abgänge ist Joshua Kimmich.
Doch Di Marzio zweifelt an einem Wechsel: „Ich glaube nicht, dass Kimmich gehen wird. Er wurde mit italienischen Vereinen in Verbindung gebracht, und ich habe mich bei ihnen erkundigt.“ Konkretes Interesse und Kontakt zwischen Verein und Spieler gebe es laut dem Italiener nicht. „Es ist schwierig, dass er geht“, so Di Marzio.
Der Transferexperte betonte weiter die Vielseitigkeit von Kimmich, der für Bayern auf verschiedenen Positionen wertvoll sei: „Ich glaube nicht, dass die Bayern Kimmich gehen lassen werden“, fügte er hinzu. Kimmich zeigte sich zuletzt in der Nationalmannschaft in guter Form und überzeugte auf der rechten Abwehrseite. Ob er bereit ist, auch beim FC Bayern weiter diese Rolle einzunehmen, oder ob er zurück ins Mittelfeld will, scheint jedoch noch unklar.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“