Analysen
Aleksandar Pavlović: Das junge Talent von Bayern München plötzlich entscheidend für Verein und Land

Nach seiner lang ersehnten Rückkehr auf den Platz sprach der 19-Jährige über seine Pläne mit der deutschen Nationalmannschaft.
Bayern München hat seit einiger Zeit keinen Aufstieg von seinem Campus wie den von Aleksandar Pavlović gesehen.
Sicherlich haben Verletzungen den Handlungsspielraum von Cheftrainer Thomas Tuchel beeinflusst, aber der bald 20-Jährige ist von einem der Außenseiter-Kandidaten für das erste Team im Sommer zu einem wichtigen Teil der Vereinspläne geworden. Vom Spielen auf einer Position, die Bayern im Sommer besetzen wollte (defensives Mittelfeld), bis hin zu einem festen Bestandteil von Tuchels Startelf und beinahe seinem Debüt für Deutschland – wäre da nicht eine unglücklich zeitlich abgestimmte Mandelentzündung.
„Natürlich haben wir darüber gesprochen“, sagte Pavlović über sein verspätetes Debüt für Deutschland und bezog sich auf Gespräche mit dem deutschen Trainer Julian Nagelsmann (wie von Az-Journalist Victor Catalina erfasst). „Aber er kann nicht viel tun, wenn ich krank bin. Er hätte mich gerne dabei gehabt, aber leider bin ich krank geworden.“
Pavlović hat sich so gut an die Position der Nummer 6 angepasst, dass sein Ausfall für die Bayern schwer zu verkraften war – sie verloren gegen Heidenheim und spielten gegen Arsenal unentschieden in der Champions League. Nun werden wir sehen, ob Pavlović seinen Platz in Tuchels Startelf in den wichtigen Spielen behalten kann… und ob der Anruf für die deutsche Nationalmannschaft endlich am Ende der Saison auf ihn wartet, rechtzeitig für die EURO 2024.
Das letzte Mal, als Deutschland einen Spieler berief, um zu verhindern, dass ein anderes Land sie zuerst sicherte (Pavlović ist für Serbien spielberechtigt), war es Bayerns Jamal Musiala – der damals erst richtig in das Bayern-Team durchgebrochen war, einige Jahre nachdem er sich der Jugend von Chelsea FC angeschlossen hatte.
Könnte Pavlovićs Aufstieg einen ähnlich meteorhaften Weg einschlagen?
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“