Connect with us

Analysen

Alles fügt sich perfekt zusammen: Bayern erhält im April einen neuen Trainer, ein bekanntes und abgelehntes Gesicht kehrt zurück

Im April wird der FC Bayern München einen neuen Trainer erhalten. Allem Anschein nach wird es Julian Nagelsmann sein.

Die Führung des FC Bayern München konnte keine Einigung erzielen, um Xabi Alonso im nächsten Sommer zu verpflichten. Der spanische Fachmann entschied sich, beim Bayer Leverkusen zu bleiben, und lehnte daher das Angebot aus München ab.

Deshalb muss sich Bayern nach anderen Optionen umsehen. Derzeit stechen zwei Namen heraus, und einer von ihnen wird sicherlich auf die Trainerbank des bayerischen Giganten Platz nehmen. Das sind Roberto De Zerbi und Julian Nagelsmann.

Der Favorit ist über Nacht der ehemalige Trainer des bayerischen Clubs, Julian Nagelsmann, geworden. Deutsche Medien behaupten, dass die Idee seiner Rückkehr auf die Trainerbank immer ernster wird, und der 36-Jährige könnte nach anderthalb Jahren wieder die Führung des größten deutschen Clubs übernehmen.

Die Ambitionen auf beiden Seiten stimmen überein. Bayern möchte im April einen neuen Trainer vorstellen, Nagelsmann möchte seine Zukunft vor der Europameisterschaft klären, bei der er die deutsche Auswahl trainieren wird, und bisher passt alles perfekt zusammen.

„Max Eberl hat bereits mehrere Gespräche mit Vertretern von Julian Nagelsmann über eine mögliche Rückkehr zum Verein geführt. Der Trainer ist bereit für eine Rückkehr“, heißt es in der Bild, und es wird hinzugefügt:

„Die Teamleitung war früher nicht für diese Idee. Doch die Absage von Xabi Alonso hat die Dinge komplett geändert“, heißt es.

In den kommenden Tagen werden die Führungskräfte des FC Bayern München Gespräche mit anderen Kandidaten führen. Es gibt nicht viele davon, und es wird vermutet, dass der ernsthafteste Ausflug nach England stattfinden wird, wo mit Roberto De Zerbi gesprochen wird.

Dennoch ist Nagelsmann derzeit der Mann, der der Trainerbank am nächsten ist. Niemand hatte seine Rückkehr erwartet, nur anderthalb Jahre nach seiner Entlassung und der Einstellung von Thomas Tuchel.

Kahn und Salihamidžić haben Nagelsmann aus Bayern vertrieben

Julian Nagelsmann übernahm Bayern im Sommer 2021. Er holte die Meisterschaft und zwei Supercup-Titel, aber im Frühjahr des letzten Jahres kam es zu einer überraschenden Entlassung.

Nach einigen schlechten Ergebnissen geriet Nagelsmann in Ungnade bei den damaligen Clubchefs Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić. Sie kritisierten seine lockeren Arbeitsmethoden und beschlossen, ihn kurz vor Saisonende zu entlassen.

An seiner Stelle wurde Thomas Tuchel engagiert. Das stellte sich nicht als richtiger Schachzug heraus. Bayern wird es in dieser Saison schwer haben, Trophäen zu gewinnen, und mit dem erfahrenen Trainer wurde die Zusammenarbeit beendet.

Nagelsmann betreute Bayern 84 Mal. Der junge Trainer hat eine Bilanz von 60 Siegen, 14 Unentschieden und 10 Niederlagen. Trotz dieses Siegesprozentsatzes haben Kahn und Salihamidžić ihn entlassen.

Jetzt könnte der 36-jährige Trainer jedoch dort weitermachen, wo er aufgehört hat. Er hat eine neue Chance bekommen, und wir werden sehen, ob Nagelsmann wirklich wieder auf die Trainerbank des größten deutschen Clubs zurückkehrt.

Erinnern wir uns daran, dass er zuvor erfolgreich als Trainer von Hoffenheim und RB Leipzig tätig war und der jüngste Trainer war, der auf die Trainerbank eines Bundesliga-Teams gesetzt wurde und damals nur 28 Jahre alt war.

Trending