Connect with us

Analysen

ANGRIFFS-UMBAU IM ANMARSCH: Während Sané zögert, nimmt Eberl Leão und Mitoma ins Visier – Bayerns Suche nach dem neuen Flügel-Funken!

Die Saga um die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern hält Fans und Vereinsführung weiterhin in Atem. Trotz, wie berichtet wird, fortgeschrittener Verhandlungen zwischen dem Klub und seinem neuen, einflussreichen Berater Pini Zahavi, zögert der deutsche Nationalspieler weiterhin mit einer Verlängerung seines im nächsten Sommer auslaufenden Vertrags. Diese Situation zwingt die Bayern-Bosse Max Eberl und Christoph Freund, den Markt aktiv nach potenziellen Nachfolgern für die anspruchsvolle Position des linken Flügelspielers zu sondieren. Und es scheint, als hätten sich zwei Ziele besonders herauskristallisiert.

Rafael Leão: Traum oder reales Ziel? Eberls Draht zu Mendes als Schlüssel

Nach neuesten Informationen von Sky Sport Deutschland steht ganz oben auf der Wunschliste der Bayern kein Geringerer als der Star des AC Mailand, Rafael Leão! Der portugiesische Nationalspieler, bekannt für seine Explosivität, Dribblings und die Fähigkeit, ein Spiel mit einer einzigen Aktion zu entscheiden, gilt als idealer, wenn auch extrem teurer Ersatz für Sané. Dem Bericht zufolge haben bereits erste, sondierende Gespräche zwischen Bayerns Sportvorstand Max Eberl und Leãos einflussreichem Berater Jorge Mendes stattgefunden. Das enge und vertrauensvolle Verhältnis zwischen Eberl und Mendes, das durch frühere Kooperationen entstanden ist, könnte ein bedeutender Vorteil für die Bayern beim Versuch sein, diesen 25-jährigen Virtuosen zu verpflichten.

Leão ist vertraglich bis 2028 an Mailand gebunden, sein Marktwert wird laut Transfermarkt.de auf beeindruckende 75 Millionen Euro geschätzt. Er ist unbestritten einer der besten und wichtigsten Spieler der “Rossoneri”. Dennoch gibt es aus Italien Signale, dass der Mailänder Traditionsverein für einen Verkauf offen sein könnte, sollte ein Angebot im San Siro eintreffen, das man nicht ablehnen kann. Die Bayern prüfen derzeit angeblich detailliert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines möglichen Transfers – es ist klar, dass sie für Leão die Schatulle so weit öffnen müssten wie selten zuvor.

Advertisement

Kaoru Mitoma: Plan B oder paralleles Ziel? Die japanische Sensation weiterhin im Fokus

Gleichzeitig mit der Beobachtung der Situation um Leão gibt der Münchner Klub auch Kaoru Mitoma von Brighton & Hove Albion nicht auf. Wie bereits zuvor berichtet, haben Bayern-Scouts die Spiele des 28-jährigen japanischen Nationalspielers, dessen technische Fähigkeiten und Schnelligkeit beeindrucken, mehrfach beobachtet. Ein wichtiges Detail ist auch die angebliche Offenheit von Mitoma selbst für einen Wechsel zum bayerischen Rekordmeister. Brighton würde für seine Dienste, nach verfügbaren Informationen, rund 50 Millionen Euro fordern, was deutlich weniger ist als der potenzielle Preis für Leão.

Wirtz’ “Nein” rückt die Flügelpositionen zusätzlich ins Rampenlicht

Zusätzliches Gewicht und Dringlichkeit bei der Suche nach Flügelspielern verleiht die Tatsache, dass Bayerns “Wunschziel” und primäres heimisches Target, Florian Wirtz, die Möglichkeit eines Wechsels nach München offensichtlich abgelehnt und sich (angeblich) Liverpool zugewandt hat. Dieser Ausgang zwingt die Verantwortlichen bei Bayern, noch intensiver an der Verstärkung der Flügelpositionen zu arbeiten. Es stellt sich sogar die spannende Frage: Erwägen die Bayern möglicherweise die Verpflichtung von sowohl Leão als auch Mitoma, falls sich dafür die finanziellen und sportlichen Voraussetzungen ergeben, oder wird die Wahl auf einen der beiden als direkten Ersatz für Sané fallen?

Advertisement

Wochen der Entscheidung stehen bevor: Bayerns Transferfenster nimmt Fahrt auf

Die kommenden Wochen werden aller Voraussicht nach entscheidend für die Lösung beider Personalien sein – sowohl für Sanés Zukunft als auch für potenzielle Neuzugänge. Offizielle Angebote liegen noch für keine Seite vor, aber eines ist sicher: Das Sommertransferfenster des FC Bayern nimmt offensichtlich Fahrt auf. Eberl und Freund sitzen nicht untätig herum, und die Fans erwarten mit Spannung konkrete Schritte, die die Mannschaft für die kommende, extrem wichtige Saison formen werden. Eines ist sicher – an Spannung wird es an der Säbener Straße nicht mangeln.

Im Trend