Analysen
Arsenal hofft auf Sané-Deal: Ehemaliger Weggefährte Arteta macht sich Hoffnungen

Nicht nur beim FC Bayern laufen die Transferaktivitäten auf Hochtouren. Auch der FC Arsenal möchte nach dem zweiten Platz in der vergangenen Premier-League-Saison den Kader weiter verstärken, um nach über 20 Jahren wieder englischer Meister zu werden. Ein potenzieller Neuzugang: Leroy Sané.
Mikel Arteta und Sané: Eine bekannte Verbindung
Arsenal-Trainer Mikel Arteta, der Sané bereits als Assistent von Pep Guardiola bei Manchester City betreut hat, soll großes Interesse daran haben, den Flügelstürmer zu verpflichten. Während Sanés Leistungen beim FC Bayern oft schwankten, war seine Zeit bei Manchester City die wohl stärkste seiner Karriere. Arteta hofft, den deutschen Nationalspieler wieder auf sein altes Niveau bringen zu können.
Sané offen für Wechsel
Laut der englischen „Sun“ soll Sané selbst offen für einen Wechsel nach London sein. Demnach könnte er sich vorstellen, Bayern gegen Nordlondon zu tauschen. Sollte er den FC Bayern tatsächlich verlassen wollen, wäre dieser Sommer die letzte Gelegenheit für den Verein, eine Ablösesumme für ihn zu erzielen, da sein Vertrag im Sommer 2025 ausläuft. Andernfalls droht nach der kommenden Saison ein ablösefreier Abgang.
Wohlfühlfaktor München vs. Verlockung Arsenal
Gegen einen Wechsel spricht, dass Sané in der Vergangenheit mehrfach betont hat, dass er sich in München wohlfühlt und gerne bleiben würde. Auch Sportvorstand Max Eberl und Trainer Vincent Kompany planen fest mit Sané. Allerdings steht eine Vertragsverlängerung im Raum, die wohl mit Gehaltskürzungen verbunden wäre. Bei Arsenal hingegen würde ihm mutmaßlich ein lukrativeres Gehalt winken.
Fazit
Obwohl Leroy Sané einer der unwahrscheinlicheren Abgangskandidaten beim FC Bayern ist, bleibt die Zukunft des Flügelstürmers ungewiss. Das Interesse des FC Arsenal und die Verbindung zu Mikel Arteta könnten einen Wechsel begünstigen, insbesondere wenn Sané sich nicht auf eine Gehaltskürzung in München einlassen möchte. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein für Sanés Zukunft und die Transferstrategie des FC Bayern.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“