Analysen
Auszeichnungen des Spiels nach dem hart umkämpften 2:0-Sieg des FC Bayern München gegen Köln

In einem Spiel, in dem der Fokus darauf lag, unter die ersten Vier zu kommen, anstatt um den Ligatitel zu kämpfen, empfing der FC Bayern München den FC Köln in einer nervenaufreibenden Partie. Die Bayern feuerten viele Schüsse auf das Kölner Tor ab, aber nur Raphaël Guerreiros Wundertreffer in der 65. Minute und Thomas Müllers Abschluss zählten. Welche Spieler zeichneten sich heute aus?
Trikottausch: Marvin Schwäbe
Der Kölner Torwart machte eine spektakuläre Parade nach der anderen, während Bayern Mühe hatte, die starke Abwehr der Kölner zu durchdringen. Wenn Bayern irgendwie daran vorbeikam, mussten sie auf Schwäbe treffen, der seinen besten „Yann Sommer gegen Bayern“-Eindruck hinterließ.
Ehrenvolle Erwähnung: der Pfosten
Hielt eigenhändig zwei Bayern-Schüsse ab, die sichere Tore gewesen wären
Der Kaiser: Noussair Mazraoui
Mit den ständigen Kopfbällen der Kölner, die Eric Dier und Matthijs de Ligt übertrafen, und Sven Ulreich von den anschließenden Schüssen übersät, gab Mazraoui sein Bestes. Dass er so gut spielte, obwohl er im Hundehaus von Thomas Tuchel war, zeigt, was für ein guter Spieler er ist. Der Marokkaner scheut sich nicht davor, als linker Verteidiger zu spielen, da er dies auf internationaler Ebene getan hat, und seine Leistung heute hat seinen Wert bewiesen.
Der Fußballgott: Thomas Müller
Obwohl seine Gesamtleistung einen deutlichen Rückgang erlebt hat, kamen Müllers Erfahrung und Fußballverstand erneut zum Vorschein. Abgesehen davon, dass er ein spätes Tor erzielte, um den Deal für Bayern abzuschließen. Der einzige Grund, warum er nicht so effektiv war, war, dass er und Harry Kane in die Räume des anderen liefen.
Der Bomber: Mathys Tel
An einem Tag, an dem Bayern es schwer hatte, Chancen zu finden, war Tel einer der positiven Ausgänge. Kontinuierlich im Angriff und immer auf das Tor zielend, war der junge Franzose heute unglücklich, kein Tor zu erzielen, denn er hätte eins verdient gehabt. Im Vergleich zu den anderen Flügelspielern stach Tel heraus.
Meister des Spiels: Raphaël Guerreiro
Der portugiesische linke Verteidiger war eine Maschine gegen den abstiegsbedrohten Köln. Einige seiner Highlights umfassen Widerstandsfähigkeit gegen Pressing in tiefen Bereichen, Hilfe beim Aufbau durch den linken Halbraum (Austausch mit Tel und Mazraoui), Pressing und Zusammenarbeit mit Kane als erste Angriffslinie, Verweilen am Rand des Strafraums, um Raum zwischen den Linien für Kane, Tel und Müller zu schaffen, und das Einfädeln von Spätläufen aus diesen Positionen, was die Störungen verursacht, die Kane seine Chancen zum Tore schießen geben (es ist wirklich schade, dass er sie nicht genutzt hat).
Oh, und er erzielte das Siegtor, weshalb er zum Spieler des Spiels ernannt wird. Der Sieg hilft Bayern, sich im Kampf um die ersten Vier zu behaupten.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“