Analysen
Barça gibt nicht auf: Kimmich bleibt ein Transferziel für die Katalanen

Joshua Kimmich wird schon seit geraumer Zeit mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Katalanen hatten bereits im Sommer 2023 ihre Fühler nach dem Mittelfeldspieler ausgestreckt. Es wurde nun enthüllt, dass Kimmich bei Barça immer noch ein heiß diskutiertes Thema ist.
Die Gerüchteküche beim FC Bayern ist in vollem Gange. Der Name Joshua Kimmich spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der 29-Jährige steht im Sommer vor einer wichtigen Entscheidung: Wird er seinen Vertrag in München erneut verlängern oder wird er nach einer sportlichen Herausforderung im Ausland suchen?
Wie Sky kürzlich enthüllte, hat Kimmich einen Abschied vom FC Bayern am Ende der Saison nicht ausgeschlossen. Laut dem Bezahlfernsehsender werden jedoch nur fünf Vereine für den DFB-Internationalen in Betracht gezogen. Einer dieser Vereine soll angeblich der FC Barcelona sein.
Wird Barça auch Kimmich nach Gündogan verpflichten?
Nach Informationen von kicker ist auch Barcelona an dem 29-Jährigen interessiert. Die Katalanen sollen bereits im letzten Jahr einen Annäherungsversuch bei Kimmich unternommen haben. Barça-Trainer Xavi Hernández hatte damals sogar öffentlich um den Mittelfeldspieler geworben.
Kimmich würde seinen Nationalmannschaftskollegen Ilkay Gündogan im Camp Nou treffen. Der DFB-Kapitän wechselte im Sommer 2023 ablösefrei von Manchester City zum spanischen Topklub.
Eines steht fest: Wenn Bayern und Kimmich im Sommer keine Einigung über eine Verlängerung erzielen, deuten die Zeichen auf seinen Abschied hin. München will kein Risiko eingehen und Kimmich ablösefrei im Jahr 2025 verlieren.
Es ist jedoch fraglich, ob Barcelona in der Lage ist, einen Transfer von Kimmich zu finanzieren. Der Verein ist nach wie vor stark verschuldet. Bayern hoffen auf eine Ablösesumme von 70 bis 80 Millionen Euro. Unter bestimmten Umständen könnte ein spektakulärer Tauschdeal stattfinden, bei dem Barça Ronald Araujo nach München schickt und Kimmich im Gegenzug nach Spanien wechselt.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“