Analysen
Barça lockt Kimmich: Zweites Angebot für Bayern-Star in Vorbereitung

Schon seit einiger Zeit umwirbt der FC Barcelona Bayern-Star Joshua Kimmich. Insbesondere seit der Verpflichtung von Hansi Flick als neuen Cheftrainer halten sich die Gerüchte hartnäckig. Jetzt arbeiten die Katalanen offenbar am zweiten Angebot.
Neue Offerte in Arbeit
Obwohl Joshua Kimmich das erste Angebot des FC Barcelona abgelehnt hat, bereitet der spanische Topklub nun laut Informationen der Sport eine neue Offerte für den 29-Jährigen vor. Das Hauptproblem für Barça liegt dabei im Gehalt Kimmichs. Der verdient beim FC Bayern rund 19 Millionen Euro im Jahr, was für die Katalanen finanziell schwer zu realisieren wäre.
Ein Wechsel zu seinem ehemaligen Trainer Hansi Flick ist aber weiterhin nicht vom Tisch, auch wenn die Blaugrana das aktuelle Gehalt Kimmichs nicht stemmen können. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der vielseitig einsetzbare Rechtsfuß dem Verein entgegenkommen könnte. Gespräche über eine Vertragsverlängerung in München haben hingegen noch nicht stattgefunden.
Sky-Reporter Kerry Hau kommentierte diesbezüglich: „Die Bayern haben Kimmich bisher nicht klar zu verstehen gegeben, dass sie seinen Vertrag verlängern wollen.“ Max Eberl habe Kimmich demnach nicht deutlich mitgeteilt, dass man mit ihm nach der EM verlängern will.
Vincent Kompany oder Hansi Flick?
Neben dem finanziellen Aspekt, der momentan klar für den FC Bayern spricht, ist die sportliche Perspektive wahrscheinlich der ausschlaggebendste Punkt in den Überlegungen Kimmichs. Während der 85-fache Nationalspieler unter Flick bereits bei der deutschen Nationalmannschaft und an der Säbener Straße trainierte, fehlen ihm noch Erfahrungswerte mit dem neuen FCB-Coach Vincent Kompany.
Über die nun geklärte Trainerfrage in München sagte Kimmich bei einer DFB-Pressekonferenz: „Klar ist das auch wichtig für meine Zukunft, aber in allererster Linie ist es für mich wichtig, was der Verein denkt. Schön, dass wir da eine Baustelle weniger haben.“
Interesse aus Spanien
Neben dem FC Barcelona ist laut spanischen Medien auch Real Madrid am Vizekapitän der DFB-Elf interessiert. Kimmich könnte demnach bei den Königlichen Toni Kroos beerben, der nach der Heim-EM seine Karriere beenden wird. Dennoch bleibt der FC Bayern wohl der erste Ansprechpartner für Kimmich.
Fazit: Spannende Zeiten für Kimmich und Bayern
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der FC Bayern Joshua Kimmich von einer Vertragsverlängerung überzeugen kann oder ob der vielseitige Spieler sich für eine neue Herausforderung bei einem der spanischen Topklubs entscheidet. Klar ist, dass Kimmich ein begehrter Spieler auf dem Transfermarkt ist und seine Entscheidung maßgeblich von den Plänen und Perspektiven des FC Bayern sowie den Angeboten aus Spanien beeinflusst wird.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“