Analysen
Bayern hat Hiroki Ito verpflichtet – Was bedeutet dieser Transfer für Matthijs de Ligt?

Der FC Bayern hat am Donnerstag den Deal abgeschlossen und einen der besten Innenverteidiger der letzten Bundesliga-Saison, Hiroki Ito, verpflichtet. Dieser Transfer könnte nun erhebliche Auswirkungen auf einen anderen Bayern-Star haben.
Der FC Bayern hat die Fußballwelt der Bundesliga mit dem Transfer von Hiroki Ito aus Stuttgart überrascht. Fast unbemerkt von den ansonsten gut informierten Quellen haben die Bayern den Deal mit dem japanischen Nationalspieler eingefädelt und gestern offiziell gemacht. Erst kurz vor der Bekanntgabe sind Informationen durchgesickert, dass dieser Transfer zustande kommen würde. Ungewöhnlich in diesen Zeiten, da es keine Gerüchte gab, dass der deutsche Rekordmeister intensiv an diesem Transfer arbeitet. Für Bayern ist Ito eine logische Wahl, aber was bedeutet dieser Transfer nun für den Niederländer Matthijs de Ligt?
Hiroki Ito hat in der Abwehr des VfB Stuttgart eine herausragende Saison gespielt und hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg des Teams. Das Wissen über die Bundesliga und die kurze Eingewöhnungszeit machen diesen Transfer für die Bayern noch sinnvoller. Ito hat einen Vertrag mit Bayern bis 2028 unterschrieben. Der Beginn seines Engagements könnte jedoch das Ende des Engagements eines der bestehenden Innenverteidiger bedeuten, nämlich Matthijs de Ligt.
Auf einer Pressekonferenz der niederländischen Nationalmannschaft antwortete de Ligt auf die Frage, ob es stimme, dass man ihm beim FCB gesagt habe, er könne gehen: „Jetzt ist nicht die Zeit, darüber nachzudenken.“ Für den 24-Jährigen stehen derzeit andere Dinge im Vordergrund. „Wir spielen jetzt die EM und das ist sehr wichtig für mich, sehr wichtig für die Nationalmannschaft – deswegen kann ich jetzt nicht sagen, was ich über diese Situation denke.“
Interesse aus der Premier League
Zwischen den Zeilen gelesen fehlt ein klares Bekenntnis zum FC Bayern. Das könnte am Ende tatsächlich auch an einem fehlenden Bekenntnis des Vereins zum Spieler liegen. Spätestens nach der Europameisterschaft dürfte die Personalie de Ligt also richtig spannend werden. „Jetzt ist mein Fokus auf der EM und danach sehen wir, was passiert,“ so de Ligt.
Nach Sky-Informationen ist Manchester United an de Ligt interessiert. Trainer Erik ten Hag kennt den Spieler aus gemeinsamen Zeiten bei Ajax Amsterdam und ist immer noch ein großer Fan des Spielers. Wie Transferexperte Florian Plettenberg im Transfer-Update berichtete, könne de Ligt „den Verein verlassen, wenn etwas Richtiges eintrudelt“. De Ligt möchte nach der EM und der damit verbundenen Rückkehr nach München Gespräche führen.
Mit dem teuren Paket für Ito hat der FC Bayern ein klares Statement gesetzt. Schließlich wird man nicht 30 Millionen plus zusätzliche Summen in einen Spieler investieren, der nur die Konkurrenz schwächt und den man kurz- bis mittelfristig nicht in der Startelf sieht. Ito soll Bayern besser machen. Neben de Ligt und dem neuen japanischen Neuzugang besteht die Innenverteidigung der Münchner aktuell noch aus Dayot Upamecano, Eric Dier und dem ebenfalls teuren Transfer der letzten Saison, Min-jae Kim. Auch wenn derzeit noch nicht konkret darüber gesprochen wird, deutet vieles auf eine Trennung zwischen de Ligt und Bayern hin.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“