Analysen
Bayern Klar: Keine Zukunft für De Ligt im Verein

Matthijs de Ligt, einst die Säule der Abwehr des FC Bayern München, steht nun vor dem Abschied vom Verein. Nachdem er lange Zeit als Schlüsselspieler und Liebling der Fans galt, muss sich De Ligt nun der Realität stellen, dass er in München keine Zukunft mehr hat.
De Ligts Position im Verein
Laut Informationen von Christian Falk, Fußballchef der BILD, in seinem Podcast Bayern Insider, hat der FC Bayern De Ligt sehr klar mitgeteilt, dass er in der kommenden Saison unter dem neuen Trainer Vincent Kompany keine bedeutende Rolle spielen wird. Diese Entscheidung der Vereinsführung hat viele überrascht, aber De Ligt hat sich angeblich mit seinem Schicksal abgefunden.
Potenzielle Vereine für De Ligt
Zunächst wurde Manchester United als einziger möglicher Verein für den 24-jährigen Verteidiger gehandelt. Doch nun hat sich auch der französische Meister Paris Saint-Germain um seine Verpflichtung bemüht. Trotz des Interesses von PSG möchte De Ligt laut Falk nur zu Manchester United wechseln, wo ihn sein ehemaliger Ajax-Trainer Erik ten Hag erwarten würde.
Verhandlungen mit Manchester United
Informationen, die Tobias Altschäffl, Kollege der BILD, bestätigt hat, deuten darauf hin, dass De Ligt nur Manchester United grünes Licht für einen Wechsel gegeben hat. Diese Entscheidung beruht hauptsächlich auf der Tatsache, dass er dort praktisch uneingeschränkte Unterstützung von ten Hag genießen würde. Ten Hag hatte bereits zuvor großes Vertrauen in De Ligt gezeigt, indem er ihn mit nur 19 Jahren zum Kapitän von Ajax machte und die Mannschaft mit ihm bis ins Halbfinale der Champions League führte.
Stand der Verhandlungen
Die Gespräche zwischen De Ligt und dem Premier-League-Giganten sind bereits weit fortgeschritten, und eine Einigung zwischen Spieler und Verein steht angeblich kurz bevor. Die Verhandlungen zwischen Bayern und Manchester United sind jedoch nicht so weit fortgeschritten, wie zuvor berichtet wurde. Bisher gab es keine konkreten Verhandlungen über die Ablösesumme, aber es wurde kürzlich berichtet, dass sich Bayern und die Engländer auf eine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro zubewegen.
Offensichtlich wird die Entscheidung über die Zukunft von Matthijs de Ligt nicht nur große Auswirkungen auf den FC Bayern haben, sondern auch auf den Verein, der es schafft, seine Unterschrift zu sichern. Ob dies Manchester United oder Paris Saint-Germain sein wird, bleibt abzuwarten.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“