Connect with us

Analysen

Bayern? Leverkusen? Liverpool? Xabi Alonso lässt alle im Ungewissen

Xabi Alonso ist derzeit einer der begehrtesten Trainer im europäischen Fußball. Der 42-jährige Basken hat im Sommer effektiv die Wahl, seinen neuen Club auszuwählen. Laut den neuesten Berichten warten alle interessierten Vereine auf ein Signal von Alonso – einschließlich des FC Bayern.

Der Ehrenpräsident von Bayern, Uli Hoeneß, bestätigte diese Woche öffentlich, dass der Münchner Verein daran arbeitet, Xabi Alonso zu verpflichten. Der 42-Jährige machte jedoch auch deutlich, dass dies kein einfaches Unterfangen sein würde, da auch andere Top-Vereine wie der FC Liverpool an dem Leverkusener Cheftrainer interessiert sind.

Alonso selbst bleibt bezüglich seiner sportlichen Zukunft schweigsam oder möchte sich momentan nicht dazu äußern. Interessanterweise gibt es laut Christian Falk, dem Fußballchef von BILD, in seiner Kolumne für CaughtOffside, in der Branche immer weniger Glauben daran, dass Alonso im Sommer zum FC Liverpool wechseln wird.

Wie lange wird Bayern auf Alonso warten?

Laut Informationen von Sky führt Bayern bereits erste Gespräche im Hintergrund mit Alonsos Management. München hat ihr Interesse sehr deutlich gemacht. Laut dem Pay-TV-Sender tendiert Alonso dazu, im Sommer nach München zu wechseln, sollte er sich dazu entscheiden, Bayer Leverkusen zu verlassen. Bayern hat jedoch laut Falk noch kein klares Signal von Alonso erhalten.

Auch wenn Liverpool derzeit hinter Bayern im Rennen um Alonso liegt, gibt es eine weitere Bedrohung für die Münchner, und das ist Real Madrid. Laut Falk ist es nicht ausgeschlossen, dass Alonso seinen Vertrag in Leverkusen bis 2026 erfüllen und dann zu den Königlichen wechseln wird, um Carlo Ancelotti abzulösen. Laut dem Bericht fühlt sich Alonso von der Aussicht angezogen, für einen Top-Club in seiner Heimat Spanien zu spielen.

Aus Bayerns Sicht ist eines klar: Selbst wenn Alonso der absolute Favoritenkandidat an der Säbener Straße ist, können und wollen die Münchner nicht zu lange auf den Basken warten. FCB plant im Sommer einen großen Personalumbruch und benötigt Klarheit und Planungssicherheit auf der Trainerposition.

Trending