Analysen
Bayern München 3-0 Lazio: Erste Reaktionen und Beobachtungen

Lazio wurde richtig abgekocht.
Erste Reaktionen und Beobachtungen Das ist also, wozu Bayern München tatsächlich in der Lage ist, wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen. Das Team brauchte eine herausragende Leistung, um Lazio zu schlagen, und verdammt, haben sie sie gebracht. Die Spieler zeigten einen ausgezeichneten Kampfgeist und Ruhe, um nicht nur den 1:0-Rückstand zu drehen, sondern das Spiel am Ende sogar recht komfortabel zu gestalten.
Thomas Müller sollte niemals in Frage gestellt werden. Vor dem Spiel gab es Gerüchte, dass er auf der Bank sitzen würde. Zum Glück vermied Tuchel seinen ersten Instinkt und entschied sich dafür, den Raumdeuter beizubehalten, denn Müller ist einfach goldwert in der Champions League. Das erste Tor von Kane wird als Vorlage von Guerreiro verzeichnet, aber es wurde durch Müllers Einsatz kreiert. Das 2:0 war eine entscheidende Berührung bei einem De Ligt-Hammer, der das Spiel kurz vor der Halbzeitpause entschied. Eine altbekannte große Leistung von ihm in einem wichtigen Spiel. Leon Goretzka spielte eine faszinierende neue Rolle als pseudo-Innenverteidiger in einem wechselnden Dreierabwehrsetup. Anstatt sich zwischen die Hauptverteidiger fallen zu lassen, spielte er links von Eric Dier und fungierte auf dieser Seite als zusätzlicher Abwehrspieler, während er auch als Anspielstation für den Ballbesitz diente. Es war eine großartige Nutzung der Fähigkeiten des Spielers und die Art von Trainerinnovation, die wir die ganze Saison über von Thomas Tuchel erwartet haben.
Joshua Kimmich hatte eine ziemlich gute Leistung als Rechtsverteidiger – er scheint sich wieder in die Rolle einzufinden. Mit Pavlović, der sich im defensiven Mittelfeld etabliert, könnte Kimmich der richtige Mann sein, um bis zum Ende der Saison auf der rechten Seite zu bleiben, je nachdem, wie Verletzungen den Kader beeinflussen.
Dies war eine großartige Leistung, aber es wird von nun an nur noch schwieriger. Wird dieses Setup gegen Mannschaften wie Manchester City oder Real Madrid ausreichen? Das ist die Frage, die sich das Team stellen sollte. Fürs Erste atmen die Fans erleichtert auf – Bayern München wird in diesem Jahr im Viertelfinale spielen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“