Connect with us

Analysen

Bayern München bereit, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry weniger Spielzeit zu geben, falls sie bleiben wollen, laut Bild-Bericht

Bayern ist offenbar bereit, ein wenig rücksichtslos zu sein…

Jede Woche scheint es, als würde Bayern München immer ernsthafter über einen möglichen Kaderumbau nachdenken. Der Bericht, dass Bayern München bereit sei, Angebote für sechs Schlüsselspieler wie Joshua Kimmich und Matthijs de Ligt anzuhören, löste bei den Fans Schockwellen aus. Doch wenn man den Bild-Reportern Tobi Altschäffl und Christian Falk, wie von @iMiaSanMia zitiert, Glauben schenken darf, könnte Bayern seine Bemühungen verstärken, bestimmte Spieler aus dem Verein zu drängen. Ihr Bericht liest sich folgendermaßen:

Das Problem ist, dass Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry, die als Verkaufskandidaten gelten, den Vereinsbossen mitgeteilt haben, dass sie derzeit nicht bereit sind, Bayern zu verlassen. Alle drei Spieler beziehen sich auf ihre laufenden Verträge. Spätestens zu Beginn der Vorbereitung wollen die Bayern-Bosse und Vincent Kompany jedoch Gespräche mit allen Spielern führen, die den Verein verlassen dürfen, und ihnen klar machen, dass sie es schwer haben werden, wenn sie bleiben.

Zwar wird kein Spieler auf die Tribüne geschickt, doch sie sollten sich nicht beschweren, wenn sie keine Spielzeit bekommen. Mit einem kombinierten Marktwert von 120 Millionen Euro wäre es ein großer Rückschlag für die Transferpläne des Vereins in diesem Sommer, wenn es nicht gelänge, das Trio zu verkaufen.

Es ist sehr schwer vorstellbar, wie Bayern es sich leisten könnte, Starspieler von der Bedeutung und Qualität dieser drei Spieler auf der Bank zu lassen. Insbesondere Kimmich und Goretzka haben sich als nahezu unverzichtbar für die erste Elf erwiesen. Sollte Bayern diesen Weg wirklich einschlagen wollen, und das bleibt ein großes Wenn, könnte es ein langer und schwieriger Kampf für die bayerischen Giganten werden.

Trending