Analysen
Bayern München nimmt Edin Džeko ins Visier: Kompanys Plan für einen ablösefreien Transfer und neue Offensivkraft

Wie wir aus zuverlässigen Quellen erfahren, erwägt der FC Bayern München ernsthaft die Verpflichtung von Edin Džeko, dem 39-jährigen bosnischen Stürmer und Fenerbahçe-Legende, als unerwartete Verstärkung für den Sommer 2025. Trainer Vincent Kompany, der einst mit Džeko bei Manchester City die Umkleidekabine teilte, ist der Hauptbefürworter dieser Idee, überzeugt vom Potenzial des erfahrenen Stürmers, Qualität und Erfahrung in den Angriff von Bayern zu bringen. Da Džekos Vertrag bei Fenerbahçe am 30. Juni 2025 ausläuft, wäre dieser Transfer ablösefrei, was die Aufmerksamkeit von Sportdirektor Max Eberl zusätzlich auf sich zieht. Trotz seines Alters zeigt Džeko, dass er immer noch auf höchstem Niveau spielen kann, aber wird dieser Schritt für die Ambitionen von Bayern ausreichen?
Kompanys persönliche Note: Warum Džeko?
Vincent Kompany, der Bayern 2024 übernahm und bereits in seiner ersten Saison die Bundesliga gewann, ist bekannt für seine Fähigkeit, die Mannschaft zu vereinen und strategische Entscheidungen zu treffen (Yahoo Sports, 3. Mai 2025). Seine Idee, Edin Džeko zu verpflichten, ist nicht nur nostalgisch – sie basiert auf der gemeinsamen Erfahrung bei Manchester City von 2011 bis 2013, wo sie 2012 die Premier League gewannen. Kompany ist sich der Qualitäten von Džeko bewusst: Der große Stürmer (1,93 m) ist bekannt für sein exzellentes Positionsspiel, sein Kopfballspiel und seine Fähigkeit, Chancen zu verwerten, was für den Angriff von Bayern entscheidend sein könnte, insbesondere in Situationen, in denen Harry Kane eine Pause oder eine Alternative benötigt.
Laut Quellen aus dem Umfeld der Bild-Zeitung sieht Kompany Džeko als „Mentor“ für jüngere Spieler wie Mathys Tel und potenzielle Neuzugänge, aber auch als Spieler, der entscheidende Tore in der Bundesliga und der Champions League erzielen kann. Džekos Fähigkeit, als „Target Man“ zu spielen, passt perfekt zu Kompanys hohem Pressing und flexiblem 4-2-3-1-System (BVM Sports, 7. Juni 2025). Fans auf der Plattform X diskutieren bereits über diese Möglichkeit, mit Kommentaren wie: „Džeko neben Kane? Das wäre eine Offensivkraft zum Fürchten!“ (@BayernFanatic).
Ablösefreier Transfer: Eine finanzielle Chance für Eberl
Max Eberl, Sportdirektor von Bayern, steht unter Druck, das Budget nach teuren Transfers wie Michael Olise und Jonathan Tah klug zu verwalten (Abendzeitung). Džekos Ankunft als ablösefreier Spieler passt ideal in Eberls Strategie zur Kostensenkung, insbesondere nach dem Abgang von Leroy Sané zu Galatasaray ohne Ablöse (Sky Sport, 12. Juni 2025). Laut Transfermarkt beträgt Džekos Marktwert rund 2 Millionen Euro, aber sein Gehalt bei Fenerbahçe, das auf 4,5 Millionen Euro pro Jahr geschätzt wird, wäre kein Problem für Bayern, das einen kürzeren Vertrag mit leistungsbezogenen Boni anbieten kann.
Ein ablösefreier Transfer ermöglicht es Bayern auch, Mittel auf andere Prioritäten zu lenken, wie zum Beispiel die potenzielle Verpflichtung von Nico Williams von Athletic Bilbao, dessen Ausstiegsklausel 65 Millionen Euro beträgt (Bild). Eberl ist sich bewusst, dass die Fans große Namen erwarten, aber Džekos Ankunft wäre ein kluger Schachzug für die Tiefe des Kaders, insbesondere angesichts des anstrengenden Spielplans, der die Klub-Weltmeisterschaft in den USA umfasst (fcbayern.com).
Džekos Form: Kann er auf höchstem Niveau spielen?
Mit 39 Jahren zeigt Edin Džeko immer noch eine beeindruckende Form. In der Saison 2024/25 erzielte Džeko in der türkischen Süper Lig 12 Tore und gab 5 Vorlagen in 28 Spielen für Fenerbahçe, während er in der Europa League 3 Tore hinzufügte (Transfermarkt). Seine körperliche Verfassung und sein Professionalismus haben es ihm ermöglicht, auf hohem Niveau zu spielen, und Fenerbahçe-Trainer José Mourinho lobte seinen „ewigen Hunger nach Toren“ (Fanatik). Die Bayern-Fans auf X sind geteilter Meinung: Während die einen glauben, dass „Džeko für zwei Saisons unser Zlatan sein kann“ (@MunchenManiac), sind andere skeptisch und fragen: „Brauchen wir nicht einen jüngeren Spieler für die Zukunft?“ (@FCB_Insider).
Džekos Erfahrung in großen Ligen – er gewann die Premier League mit Manchester City, die Serie A mit Inter und die Bundesliga mit Wolfsburg – macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung. Laut Sky Sport glaubt Kompany, dass Džeko mindestens bis 2027 auf höchstem Niveau spielen kann, ähnlich wie Luka Modrić oder Cristiano Ronaldo, die ihre Karrieren dank ihres Professionalismus verlängert haben. Džekos Statistik stützt diese These: In den letzten fünf Saisons hat er 87 Tore in 182 Spielen auf Vereinsebene erzielt (Transfermarkt).
Herausforderungen und Alternativen
Trotz des Optimismus birgt die Verpflichtung von Džeko Risiken. Sein Alter und seine begrenzte Geschwindigkeit könnten in Kompanys dynamischen Transitionen ein Problem darstellen, und die Abwehr von Bayern, die mit Verletzungen von Dayot Upamecano und Kim Min-jae zu kämpfen hat (Yahoo Sports, 8. Juni 2025), erfordert zusätzliche Investitionen. Fans auf X warnen, dass der Fokus auf Džeko die Aufmerksamkeit von jüngeren Talenten wie Bradley Barcola ablenken könnte, den PSG nicht gehen lassen will (Jeunesfooteux).
Sollte der Džeko-Transfer scheitern, erwägt Bayern andere Optionen. Nico Williams bleibt das Hauptziel für den Flügel (Sky Sport), während für den Angriff Namen wie Alexander Isak (Newcastle) und Dušan Vlahović (Juventus) genannt werden, obwohl ihre Transfers über 80 Millionen Euro kosten würden (Bild). Kompany besteht jedoch auf Džeko als „sichere Option“ für kurzfristige Ziele, insbesondere für die Champions League und die Klub-Weltmeisterschaft.
Fan-Reaktion und Eberls Strategie
Die Bayern-Fans auf X reagierten heftig auf die Nachricht über Džeko. Ein Nutzer schrieb: „Kompany weiß, was er tut. Džeko ist Klasse, und er ist ablösefrei! Kluger Schachzug“ (@BayernLad), während ein anderer seine Besorgnis äußerte: „Džeko ist eine Legende, aber Bayern braucht die Zukunft, nicht die Vergangenheit“ (@SüdkurveFan). Eberl, der für die Verpflichtung von Kompany gelobt wurde (Yahoo Sports, 3. Mai 2025), steht unter dem Druck, Erfahrung und Jugend in der Mannschaft auszubalancieren.
Džekos potenzielle Ankunft signalisiert Bayerns Ambition, auf allen Fronten wettbewerbsfähig zu bleiben, aber auch den pragmatischen Ansatz von Eberl und Kompany in der Transferperiode. Wird der bosnische „Diamant“ in der Allianz Arena glänzen? Die Antwort erwarten wir in den kommenden Wochen, aber eines ist sicher – Kompanys Plan für Džeko zeigt, dass Bayern nicht aufgibt, nach unerwarteten Lösungen für den höchsten Erfolg zu suchen.
-
AnalysenZuvor 2 mjeseca
Wird die Allianz Arena vergrößert? Das sagt der Stadionchef
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
KOMPANY EXPLODIERT WIE NIE ZUVOR: „MEIN BLUT KOCHT WEGEN JAMAL! DAFÜR WIRD JEMAND GERADESTEHEN MÜSSEN!“
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
ER IST DER STILLE KRIEGER, JETZT WILL IHN HALB EUROPA: Verpennt Bayern diesen Abgang?
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
Müller den Tränen nah? Was er über Musialas Schock-Moment verriet, bewegt ganz Deutschland…