Analysen
Bayern rekonstruiert seine Abwehr. In diesen Plänen wird der Abgang von De Ligt immer wahrscheinlicher

FC Bayern plant, in der nächsten Saison bedeutende Änderungen in seiner Abwehrlinie vorzunehmen. Nach der Verpflichtung von Hiroki Ito sind weitere Transfers geplant. In diesem Zusammenhang ist der bayerische Gigant angeblich bereit, Matthijs De Ligt zu verkaufen, was viele Fans überrascht hat. Manchester United hat bereits ernsthaftes Interesse gezeigt, und der Abgang des niederländischen Verteidigers wird immer wahrscheinlicher.
In den letzten Tagen haben Berichte darauf hingewiesen, dass Manchester United ernsthaft über einen Transfer von De Ligt nachdenkt. Laut Informationen von The Athletic könnte der Transfer des 24-Jährigen für die „Red Devils“ finanziell attraktiv sein.
Der Premier-League-Club untersucht derzeit verschiedene Optionen auf dem Transfermarkt und möchte seine Innenverteidigung verstärken. Im Vergleich zu anderen Spielern, wie Jarrad Branthwaite, für den Everton rund 80 Millionen Euro verlangt, wäre De Ligt für United eine wesentlich günstigere Option.
Laut jüngsten Berichten von Sky glaubt der englische Verein, dass er den 24-Jährigen, dessen Marktwert auf 65 Millionen Euro geschätzt wird, für etwa 50 Millionen Euro verpflichten kann. Derzeit gibt es jedoch keine offiziellen Gespräche zwischen Bayern und United. Es ist auch nicht realistisch zu erwarten, dass die Bayern bei 50 Millionen Euro – deutlich unter dem Marktwert – schwach werden.
Bayerns Verantwortliche planen, sich nach der EURO mit ihrem Spieler zu treffen, um über seine Zukunft zu sprechen. De Ligt selbst erklärte kürzlich, dass er derzeit nicht über einen Wechsel nachdenkt, da er sich in München wohlfühlt und derzeit voll auf das Turnier in Deutschland konzentriert ist.
Gründe, warum Bayern einen Verkauf in Betracht zieht
Es ist jedoch klar: Bayern will seine Abwehr umstrukturieren. Der niederländische Verteidiger gilt als Kandidat für einen Sommerabgang. Besonders der finanzielle Aspekt spielt eine entscheidende Rolle: De Ligt verdient ein hohes Jahresgehalt von 16 Millionen Euro.
Darüber hinaus könnten die Bayern eine beträchtliche Ablösesumme für den 24-Jährigen erzielen, dessen Vertrag bis 2027 läuft. Häufige Verletzungen sind ebenfalls ein Thema an der Säbener Straße. Bayern hat derzeit fünf Innenverteidiger im Kader, möchte aber in die kommende Saison nur mit vier gehen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“