Connect with us

Analysen

Bayern-Trainersuche: Matthäus plädiert für Flick-Rückkehr

In den vergangenen Wochen haben alle Top-Kandidaten dem FC Bayern eine Absage erteilt. Die Suche nach einem „Plan D“ beginnt in München quasi von vorn. Aus Sicht von Lothar Matthäus sollten die Bayern auf einen altbewährten Trainer zurückgreifen – Hansi Flick.

Während zuletzt vor allem ausländische Trainer (unter anderem Julen Lopetegui, Erik ten Hag, Robert De Zerbi) beim FC Bayern gehandelt wurden, gibt es mit Hansi Flick auch einen deutschen Trainer, der verfügbar wäre. Der ehemalige Trainer des Sextuples ist nach seinem Ausscheiden beim DFB weiterhin auf der Suche nach einem neuen Trainerjob im Sommer. Berichten zufolge kann sich der 59-Jährige grundsätzlich vorstellen, an die Säbener Straße zurückzukehren.

Auch TV-Experte Lothar Matthäus findet diese Idee durchaus reizvoll: „Mir ist am Donnerstag eine Idee gekommen: Hansi Flick. Er kennt den Verein. Er war bei Barcelona im Gespräch, sie haben sich anders entschieden. Wenn er die volle Unterstützung hat, warum nicht“, erklärte er bei Sky.

Flick ist kein aktuelles Thema beim FC Bayern

Der Name Flick ist bereits seit Wochen in München im Gespräch. Es gibt intern im FCB durchaus Befürworter einer Rückholaktion. Flick könnte als „Interimslösung“ den Rekordmeister bis zum Sommer 2025 übernehmen. Dadurch hätte der Verein mehr Zeit, um eine langfristige Spitzenlösung zu finden.

Der Triple-Trainer von 2020 hat bereits bewiesen, dass er in der Lage ist, eine Mannschaft schnell auf Erfolgskurs zu bringen. Flick kennt nicht nur den Kader, sondern auch die Strukturen und die handelnden Personen beim FC Bayern sehr gut.

Das Problem: Der ehemalige Bundestrainer sucht nach einem langfristigen Projekt und würde am liebsten einen Trainerjob im europäischen Ausland annehmen. Zudem soll es derzeit keinerlei Gespräche zwischen Verein und Trainer geben. Max Eberl und sein Team scheinen sich auf andere Kandidaten zu konzentrieren.

Trending