Analysen
Bayerns Plan B für Davies-Abgang: Italien-Star Federico Dimarco im Visier

Da die Vertragsgespräche zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies ins Stocken geraten sind, planen die deutschen Meister bereits für eine Zukunft ohne ihren Star-Linksverteidiger. Sollte Davies 2025 ablösefrei wechseln, scheint Bayern einen Top-Ersatz aus der italienischen Serie A im Auge zu haben.
Laut Transferexperte Fabrizio Romano bereitet sich der FC Bayern auf einen möglichen Abgang von Alphonso Davies vor. Einer der Schlüsselspieler, den sie als Nachfolger ins Auge gefasst haben, ist der 26-jährige Linksverteidiger Federico Dimarco von Inter Mailand.
Bayern entschied sich jedoch letztlich dafür, Davies für das letzte Jahr seines Vertrags zu behalten und legte die Pläne mit Dimarco auf Eis. Zudem wurde bekannt, dass der italienische Verteidiger im letzten Sommer wenig Interesse hatte, Inter Mailand zu verlassen.
Braucht Bayern wirklich einen weiteren Linksverteidiger?
Dimarco spielt seit 2014 bei Inter und durchlief dort die gesamte Jugendabteilung. Der italienische Nationalspieler, der 23 Länderspiele aufweist, hat seinen Marktwert durch konstant starke Leistungen von nur vier Millionen Euro im Jahr 2020 auf beeindruckende 50 Millionen Euro gesteigert.
In der letzten Saison trug Dimarco maßgeblich zur Meisterschaft von Inter bei. Obwohl er von Natur aus Linksverteidiger ist, spielte er die meiste Zeit im linken Mittelfeld, wo er vor der Dreierkette sowohl für die offensive Unterstützung als auch für die defensive Absicherung zuständig war.
Sollte Davies den FC Bayern im kommenden Sommer tatsächlich verlassen, wird der Verein ohne einen Linksverteidiger dastehen, der sich bereits auf internationalem Niveau bewiesen hat. Während Raphaël Guerreiro als verletzungsanfällig gilt, steht Neuzugang Hiroki Ito noch am Anfang seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister. Somit könnte Dimarco im Jahr 2025 erneut eine Option für den FCB werden.
Wird Bayern einen weiteren Versuch unternehmen, den italienischen Star zu verpflichten? Die Fans müssen abwarten, ob Dimarco der Mann wird, der Davies‘ Position in der Allianz Arena übernimmt.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“