Connect with us

Analysen

Bericht: Bayern München könnte Joshua Kimmich diesen Sommer verkaufen, da Real Madrid, der FC Barcelona, Arsenal, Manchester City und Liverpool mögliche Optionen sein könnten.

Verlässt Joshua Kimmich Bayern München?

Laut einem Bericht des Sky Sport-Journalisten Florian Plettenberg (wie von @iMiaSanMia festgehalten) besteht eine reale Chance, dass Bayern München Joshua Kimmich diesen Sommer verkaufen könnte.

Wenn der Verein sich entscheidet, den 29-Jährigen zu verkaufen, gibt es fünf Vereine, zu denen er wechseln könnte: Manchester City, Arsenal FC, Liverpool FC, Real Madrid und FC Barcelona. Derzeit gibt es keine Gespräche zwischen Kimmich und Bayern München über eine Vertragsverlängerung:

Joshua Kimmich ist im Sommer ein Verkaufskandidat. Sowohl der Verein als auch der Spieler sind bereit, Angebote anzuhören. Bayern ist bereit, für ein „sehr großes Angebot“ zu verkaufen, während Kimmich unter den richtigen Umständen einem Wechsel offen gegenübersteht. Gründe für Kimmichs möglichen Abschied: Das Aufkommen von Aleks Pavlović, hohe Gehälter (bis zu 20 Millionen Euro/Jahr, Gehaltserhöhungen sind vom Verein ausgeschlossen) und Bayerns Entschlossenheit, im Sommer einen neuen Sechser zu verpflichten. Derzeit gibt es keine konkreten Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Sollte er sich entscheiden zu gehen, wären nur 5 Vereine eine Option für Kimmich: Real Madrid, Barcelona, Liverpool, Arsenal und Manchester City. Einige dieser Vereine haben bereits beim Spieler angefragt.

Der Knackpunkt ist, dass – wenn wahr – Bayern München möglicherweise keinen Platz mehr für Kimmich haben könnte, so Plettenberg. Die Bayern scheinen unterschiedliche Vorstellungen davon zu haben, was sie mit den Positionen des defensiven Mittelfeldspielers und des Rechtsverteidigers für die Saison 2024/25 machen wollen:

Bayern möchte sich zukünftig auf Aleksandar Pavlović in der Position verlassen. Zudem plant der Verein weiterhin mit Konrad Laimer. Leon Goretzka wird von vielen Verantwortlichen immer noch hoch geschätzt. Darüber hinaus ist Bayern entschlossen, im Sommer einen neuen defensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten.

Die Suche nach einem neuen Sechser und einem möglichen Ersatz für Alphonso Davies hat derzeit intern eine hohe Priorität, direkt hinter der Suche nach einem neuen Trainer. Die Position des Rechtsverteidigers ist eine Rolle, die Kimmich akzeptiert, aber nicht liebt. Zudem hat Bayern mehrere Alternativen auf der Position (Noussair Mazraoui, Sacha Boey, Josip Stanišić).

Kimmichs Saison war von Anfang an durch den offenen Einsatz von Cheftrainer Thomas Tuchel für einen neuen Spieler auf der Sechserposition geprägt – eine Rolle, die Kimmich als Stammspieler des Teams identifizierte.

Während der Saison setzte Tuchel seinen Druck für einen neuen Starter auf der Position fort und es kamen Gerüchte auf, dass Kimmich einem Wechsel offen gegenüberstehen würde, angesichts der angespannten Beziehung zwischen den beiden Männern. Es wurde angenommen, dass Tuchels Entlassung am Ende der Saison die Situation für Kimmich glätten könnte, aber das könnte nicht passieren.

Während dies derzeit noch Spekulation ist, scheint es immer wahrscheinlicher zu werden, dass der deutsche Nationalspieler nach der Saison seine Transferoptionen prüfen wird.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Kimmich Bayern liebt und sich in der Gegend wohl fühlt. Es gibt also keinen Grund, eine Vertragsverlängerung vollständig auszuschließen.

Trending