Analysen
Bericht: Joshua Kimmich möchte im Mittelfeld bei Bayern München spielen, Zeichen deuten weiterhin auf Abschied hin

Ist dies das Ende von Joshua Kimmichs Laufbahn bei Bayern München?
Laut einem Bericht der Bild (wie von @iMiaSanMia festgehalten) plant Bayern München-Star Joshua Kimmich, sich nach dem Ende seines Urlaubs mit dem Verein zu treffen, aber von da an ist vieles ungewiss.
Kimmich möchte im zentralen Mittelfeld spielen, aber die Position ist bereits durch Leon Goretzka, Konrad Laimer, Aleksandar Pavlović und João Palhinha stark besetzt:
Joshua Kimmich wird nach seinem Urlaub ein ausführliches Gespräch mit Vincent Kompany führen. Der Spieler möchte ins Mittelfeld zurückkehren, obwohl es nach der Verpflichtung von Palhinha viel Konkurrenz auf dieser Position gibt. Kimmich hofft, dass Kompany seinen Wert im Mittelfeld erkennt, da das Aufbauspiel in den letzten Jahren fast immer über ihn lief. Innerhalb des Vereins wird jedoch erwartet, dass Kimmich weiterhin als Rechtsverteidiger agiert, falls er bleibt.
Trotz einiger Zweifel fühlt sich Kimmich in Bayern nach wie vor wohl und könnte sogar zögern, den Verein zu verlassen – das bedeutet jedoch nicht, dass er Angst hat, einen Wechsel vorzunehmen. Real Madrid, FC Barcelona, Manchester City, Liverpool FC, Arsenal FC und Chelsea FC sollen alle an dem 29-Jährigen interessiert sein:
Kimmich fühlt sich eigentlich wohl in München und hat gerade ein neues Familienhaus in Grünwald gebaut. Aber die Zeichen stehen derzeit auf Abschied. Bayern möchte einen ablösefreien Wechsel im nächsten Sommer um jeden Preis vermeiden. Sollte er Bayern verlassen, wären Real Madrid, Barcelona, Manchester City, Liverpool, Arsenal und Chelsea denkbare Ziele für den Spieler. Es liegt nun an Kompany, Kimmich zum Bleiben zu überzeugen, indem er ihm Wertschätzung zeigt und ihn bevorzugt auf seiner Lieblingsposition im Mittelfeld mit einem defensiven Mittelfeldspieler (Palhinha) neben ihm einsetzt.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“