Analysen
Dani Olmo: Wechsel zum FC Bayern noch möglich?

Dani Olmo ist einer von vielen möglichen Kandidaten für die neue Offensive des FC Bayern. Auch wenn sein Leipziger Teamkollege Xavi Simons aktuell die Nase vorn hat, bleibt ein Wechsel nach München weiterhin im Bereich des Möglichen. Der Spanier hat sich jetzt zu den Gerüchten über ihn geäußert.
Bis zum 20. Juli ist Olmo für rund 60 Millionen Euro zu haben, da seine Ausstiegsklausel bei RB Leipzig bis zu diesem Datum gilt. Danach kann der Red-Bull-Klub mit einem potenziellen Abnehmer neu über eine Ablösesumme verhandeln.
Interesse von Top-Klubs
Interessierte Vereine, zu denen neben Manchester City und dem FC Barcelona auch der FC Bayern gehört, möchten wahrscheinlich eine Verhandlung über eine neue Ablösesumme vermeiden. Obwohl bisher keiner der Klubs fortgeschrittene Gespräche mit dem Spanier geführt hat, scheint Olmo bereits eine Entscheidung getroffen zu haben.
“Meine Berater, die sich damit beschäftigen, wissen schon, was ich machen will”, sagte Olmo in einem Interview mit der spanischen Marca, die ihn auf die Wechselgerüchte zu seinem Jugendklub Barça angesprochen hatte.
Laut der Mundo Deportivo versuchen die Katalanen alles Erdenkliche, um sowohl Olmo als auch seinen Nationalmannschaftskollegen Nico Williams zu verpflichten. Damit würde das Team von Hansi Flick die Dreieroffensive der Furia Roja mit Lamine Yamal vervollständigen.
Zukunft ungewiss
Dass der FC Bayern Olmo noch vor Ablauf seiner Ausstiegsklausel unter Vertrag nimmt, ist derzeit unwahrscheinlich. Er gilt gemeinhin nur als C-Lösung hinter Désiré Doué und Xavi Simons, mit denen die Münchner sich bereits in laufenden Verhandlungen befinden. Auch der dreifache EM-Torschütze selbst ist sich unsicher über einen Verbleib in Deutschland: “Ich weiß nicht, ob ich in Deutschland bleiben werde, wir werden sehen”, erklärte er weiter im Gespräch mit der Marca.
Olmo möchte zu einem Verein wechseln, bei dem er nicht nur als Option, sondern als klarer Wunschtransfer gesehen wird: “Ich möchte an einem Ort sein, an dem ich geschätzt und geliebt werde, und was ich tun möchte, ist gewinnen. Es gibt mehrere Optionen, wir werden sehen, was passiert”, sagte der 26-Jährige abschließend zu seinen Zukunftsplänen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“