Analysen
De-Ligts Transfer von Bayern: Verhandlungen mit Manchester United in vollem Gange

Der Abschied von Matthijs de Ligt aus dem FC Bayern rückt immer näher. Der 24-jährige Innenverteidiger steht derzeit ganz oben auf der Verkaufsliste für diesen Sommer. Laut zuverlässigen Medienquellen hat Bayern bereits einen potenziellen Käufer in Manchester United gefunden. Angeblich haben die Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen bereits begonnen.
Schnelle Entwicklung der Verhandlungen
Es stellt sich die Frage, ob alles schnell mit Matthijs de Ligt über die Bühne gehen wird? Letztes Wochenende tauchten Berichte auf, dass Manchester United bereits in Kontakt mit de Ligts Vertretern steht. Dieser talentierte Verteidiger hat seine Bereitschaft für einen Wechsel nach Old Trafford bekundet.
Laut einem Bericht des niederländischen Telegraaf hat der englische Klub Bayern nun auch offiziell kontaktiert. Diese Verhandlungen über die Ablösesumme zwischen den beiden Klubs haben offiziell begonnen.
Uniteds Angebot für de Ligt
Interessanterweise bietet Manchester United de Ligt laut Telegraaf einen Fünfjahresvertrag bis 2029. Quellen aus dem Umfeld des englischen Vereins behaupten, dass eine Einigung über die persönlichen Konditionen bald erwartet wird. United-Trainer Erik ten Hag kennt de Ligt gut aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Ajax und hat ihn als Priorität für das Sommer-Transferfenster gesetzt. Laut Telegraaf haben ten Hag und de Ligt bereits mehrmals telefoniert.
Zeitrahmen und Finanzielle Details
Wie das Portal fussball.news berichtet, erwartet Manchester United nicht, dass der Deal während der laufenden Europameisterschaft abgeschlossen wird. Dies liegt hauptsächlich an den hohen Ablöseforderungen von Bayern.
Laut einem Bericht der Abendzeitung München hofft Bayern auf eine Ablösesumme von rund 70 Millionen Euro. Sie wollen zumindest den Betrag zurückerhalten, den sie 2022 gezahlt haben, als de Ligt 67 Millionen Euro kostete. Manchester United sucht hingegen einen Innenverteidiger im Preisbereich von 30 bis 40 Millionen Euro. Die Red Devils planen eine Basisablösesumme von 40 Millionen Euro, zusätzlich Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung.
Fazit: Es wird erwartet, dass die Verhandlungen zwischen Bayern und Manchester United intensiv sein werden, und das Ergebnis dieses Transfers wird sicherlich eines der Hauptthemen im bevorstehenden Transferfenster sein.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“