Analysen
Defensivprobleme? Kompany: “Ich muss das richtige Personal finden”

Beim Bundesliga-Auftakt gegen den VfL Wolfsburg zeigte sich der FC Bayern offensiv stark mit drei Toren, doch in der Defensive blieben vor allem Min-jae Kim und Dayot Upamecano erneut anfällig. Viele Fans fragen sich, ob der Rekordmeister in der Innenverteidigung ausreichend aufgestellt ist. Nun hat sich Trainer Vincent Kompany zu den Abwehrproblemen geäußert.
Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg am kommenden Sonntag wurde Kompany gefragt, welche personellen Veränderungen er nach der schwachen Defensivleistung vornehmen wird. Seine Antwort: “Wir beobachten alles genau und analysieren intensiv, um Lösungen zu finden.“
In der ersten Halbzeit gegen Wolfsburg gab es laut dem 38-Jährigen durchaus sehr gute Defensivmomente, doch nach der Pause verlor das Team das Momentum: „Wir haben es nicht geschafft, das schnell wieder unter Kontrolle zu bringen.“ Trotzdem lobte Kompany die Mentalität der Mannschaft, die es geschafft hat, das Spiel nach einem 1:2-Rückstand zu drehen.
Ist die Bayern-Defensive doch zu dünn?
Interessant ist, dass Kompany in seinen Ausführungen auch andeutete, dass es schwierig sein könnte, in der Defensive zu rotieren und von der Bank aus Verstärkung zu bringen. Er betonte: „Wir müssen die Probleme als Mannschaft lösen. Ich muss das passende Personal dafür finden. Ich will die Sache positiv angehen.”
Auch wenn Kompany seine Mannschaft in Schutz nimmt, sind ihm die Defensivprobleme des FC Bayern sicherlich nicht entgangen. Neuzugang Hiroki Ito fällt mit einem Mittelfußbruch wochenlang aus, und auch Josip Stanisic muss vorerst pausieren. Zudem wurden mit Noussair Mazraoui und Matthijs de Ligt zwei wichtige Abwehrspieler nach England verkauft.
Trotz dieser Herausforderungen wollte Sportvorstand Max Eberl am gestrigen Deadline-Day nicht noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und stellte klar: „Wir werden keinen Spieler mehr verpflichten. Wir sind mit dem Kader sehr zufrieden und streben den maximal möglichen Erfolg an.“
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“