Analysen
Denkmal für Bayern-Legende: Franz Beckenbauer erhält Statue neben seinem „Bruder“

Um Franz Beckenbauer zu ehren, soll eine Statue errichtet werden. Neben seinem „Bruder“ soll er ein wachsames Auge auf sein Erbe beim FC Bayern richten.
Der Schock saß tief. Nach längerer Krankheit starb Franz Beckenbauer am 7. Januar. Der FC Bayern nahm in einer ergreifenden Trauerfeier Abschied vom Kaiser. Nun soll auf Bestreben der Kurt-Landauer-Stiftung eine Bronzestatue Beckenbauers errichtet werden. Dabei kommt es zur Wiedervereinigung zweier alter Weggefährten.
Beckenbauer-Statue neben Bayern-Bomber Gerd Müller
Kaum jemand hat so viel zu dem Erfolg des FC Bayern beigetragen wie Franz Beckenbauer. Um dies zu ehren, ist eine Bronzestatue auf dem Vorplatz der Allianz Arena in Planung. Dies teilte die Kurt-Landauer-Stiftung mit, die sich „von Herzen bei Familie Beckenbauer und dem FC Bayern München für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und die Unterstützung bei diesem neuen Projekt“ bedankt.
Auf der Esplanade der Allianz Arena wartet dann schon Beckenbauers Weggefährte und Freund Gerd Müller auf ihn. Dessen Statue wurde im September 2023 enthüllt. Der Stil der Beckenbauer-Statue wird ganz der vorhandenen entsprechen: 1,5-fache Lebensgröße, in Bronze gegossen und auf einem der bayerischen Raute nachempfundenen Sockel. „Und das natürlich in seiner unvergleichlich eleganten Pose als Dirigent des Spiels“, so die Mitteilung der Kurt-Landauer-Stiftung.
Es ist anzunehmen, dass Franz Beckenbauer den gewählten Ort für gut befunden hätte. Müller und Beckenbauer standen für den FC Bayern und die DFB-Elf insgesamt 585-mal gemeinsam auf dem Platz. Als der Bomber 2021 starb, verabschiedete sich Beckenbauer mit berührenden Worten: „Auch wenn man schon seit Langem die Nachricht befürchten musste: Sie trifft mich wie ein Schock. Er war so ein feiner Kerl und viel feinsinniger, als viele dachten. Gerd und ich – wir waren wie Brüder.“
Enthüllung der Beckenbauer-Statue voraussichtlich im Herbst 2025
Bis die Fans ihre beiden Idole nebeneinander bestaunen können, wird aber noch etwas Zeit vergehen. In der Mitteilung der Stiftung heißt es, dass man aufgrund vergangener Erfahrungen „mit einer Umsetzungsdauer von rund 1,5 Jahren“ rechne. Im Oktober oder November 2025 wird es dann wohl so weit sein.
Von da an sollen „der elegante Kapitän Franz und Gerd, der beste Stürmer aller Zeiten, gemeinsam ihre Schatten positiv auf die heutige Zeit werfen und das Bewusstsein für unsere großartige Vereinsgeschichte wird in die nächsten Generationen weitergetragen und fest verankert!“
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“