Connect with us

Analysen

Der erfahrene Experte hatte eine neue Episode der Ausreden Thomas Tuchel fand leicht einen Schuldigen für das Scheitern, die Bayern-Fans lachen: „Hat er das wirklich gesagt?“

Der FC Bayern München machte heute Abend einen weiteren Schritt zurück im Kampf um den Titel in der Bundesliga. Die Bayern kamen in Freiburg nicht über ein Unentschieden (2:2) hinaus, und erwartungsgemäß sehen die Fans den Trainer Thomas Tuchel und seine feige Taktik am Ende des Spiels als hauptverantwortlich.

Die Bayern-Fans werden Thomas Tuchel nicht in guter Erinnerung behalten. Dieser Experte führt sie durch eine wirklich katastrophale Saison, in der die Bayern anscheinend ohne Trophäen bleiben werden.

Sie sind lange aus dem Pokal ausgeschieden, die Bundesliga entgleitet ihnen, die Champions League scheint wie ein unerreichbarer Traum, und nach dem heutigen Spiel gegen Freiburg ist klar, dass Tuchel nicht der Mann für die Führung des größten deutschen Vereins ist.

Er machte erneut die Spieler für das Scheitern verantwortlich. Er behauptet, sie seien in einem Großteil des Spiels undiszipliniert gewesen.

„Wir haben in den ersten 30 Minuten nicht gut gespielt. Wir haben verdient zurückgelegen. Dann hatten wir eine gute Reaktion, spielten das zweite Halbzeit sehr gut, kreierten viele Chancen, aber die Belohnung kam nicht.“

„Am Ende reicht ein gutes Halbzeit nicht zum Sieg. In diesen ersten 30 Minuten spielten wir mit viel Disziplinlosigkeit, wir improvisierten, die Spieler wussten nicht, auf welchen Positionen sie waren.“

Dann sagte Tuchel einen Satz, über den sich sogar die Bayern-Fans lustig machen. Sie können nicht glauben, was der Mann gesagt hat.

„Am Ende haben wir nicht gewonnen, weil wir ein glückliches Gegentor kassiert haben“, fügte Tuchel hinzu, der zur Zielscheibe des Spotts unter den eigenen Fans wurde. Nebenbei bemerkt fügte er hinzu:

„Wir waren zu undiszipliniert, haben Bälle verloren und ihnen Konterchancen gegeben. Wir haben Dinge gemacht, die wir nie trainiert haben. Ich weiß nicht, was ich euch noch sagen soll. Ich glaube nicht, dass das eine Frage des Willens ist, sondern reine Undiszipliniertheit“, betonte der Bayern-Trainer.

Die Reaktion der Fans auf seine Aussage spricht Bände. Sie würden am liebsten sehen, dass Tuchel den Verein schon morgen verlässt.

„Ist es realistisch, dass er sagt, dass wir das Spiel verloren haben, weil der Gegner glücklich ein Tor erzielt hat?“, fragen sich die Fans des bayerischen Giganten.

Viele von ihnen fordern bereits in den sozialen Medien den Rücktritt des 51-jährigen Trainers. Sie glauben, dass die Saison noch gerettet werden kann, wenn der richtige Mann auf die Trainerbank kommt.

Der FC Bayern hat sich mit Tuchel auf eine Trennung am Ende der Saison geeinigt. Die Teamleitung führt Gespräche mit Kandidaten, und alle würden am liebsten Xabi Alonso in München sehen.

Die Bayern sind bereit, eine riesige Abfindung an Bayer Leverkusen für den spanischen Experten zu zahlen. Alle sind überzeugt, dass er der Richtige für Bayern ist, und wir werden sehen, ob er wirklich den größten deutschen Verein übernehmen wird.

Bis dahin müssen die Bayern-Fans anscheinend Tuchel ertragen. Es ist unwahrscheinlich, dass er vor Ende der Saison geht, und das Leiden dieses Giganten setzt sich fort.

Trending