Analysen
Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf den Arsenal FC

Das ist gerade SEHR interessant geworden.
Es ist offiziell – der FC Bayern München wird in dieser Saison im Viertelfinale der Champions League gegen den Arsenal FC antreten. Es wird das erste Mal sein, dass Bayern auf die Londoner Seite treffen, seit sie sie in der Champions League 2017 zweimal blamiert haben – jeweils mit 5:1.
Da die Auslosung auch den Wettbewerbsbaum festgelegt hat, werden die Gewinner dieses Duells gegen die Gewinner von Manchester City gegen Real Madrid antreten. Das bedeutet, dass die Seite von Bayern im Wettbewerbsbaum die gefährlichste ist, voller kniffliger Aufeinandertreffen – und einem sehr schwierigen Weg für Bayern, es ins Finale zu schaffen.
Falls sie es schaffen, werden sie im Finale als „Heimteam“ spielen. Vielleicht ist das ja ein Trost.
Die Saison von Bayern in Europa war die schlechteste, seit sie 2020 die Champions League gewonnen haben; mit fünf Siegen aus sechs Spielen in der Gruppenphase und sogar einer Niederlage im Hinspiel gegen SS Lazio. Dennoch haben sie gezeigt, dass sie in der Lage sind, zurückzuschlagen und zu kämpfen.
Bayern steckt zweifellos in einer sehr schwierigen Phase in allen Wettbewerben und wird wohl auf eines der besten Teams der Welt treffen – den Tabellenführer der Premier League, Arsenal FC. Die Bilanz von Arsenal in dieser Saison war trotz des Scheiterns gegen Porto in der vorherigen Runde der Champions League ziemlich beeindruckend.
Die Bayern-Fans werden sicherlich auf eine Wiederholung der früheren Spiele gegen Arsenal in der Champions League hoffen, wo sie sie mit einem Gesamtergebnis von 10:2 demoliert haben – aber es wird wirklich schwierig aussehen.
Das Hinspiel des Duells wird im Emirates Stadium ausgetragen, das Rückspiel in der Allianz Arena.
Wenn Europas wichtigster Wettbewerb erneut in seine Endphase eintritt, markiert dies auch das Ende des aktuellen Formats der Champions League. Das bedeutet, dass es vielleicht das letzte Mal sein wird, dass wir das ikonische Duo Pedro Pinto und Giorgio Marchetti die Auslosung der Champions League durchführen sehen, den Weg zum Finale skizzieren, und es macht auch das Gewinnen der diesjährigen UCL zu einer exklusiven Ehre, die Chance, die letzten Gewinner des Formats zu werden, das wir aufgewachsen sind zu sehen.
Können es die Bayern schaffen? Werden sie den Fluch des Viertelfinals brechen?
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“