Connect with us

Analysen

Der mögliche Abgang von Minjae Kim: Juventus zeigt Interesse an Bayerns Abwehrtalent

Ein neues Transfergerücht sorgt für Aufregung unter den Bayern-Fans: Jonathan Tah soll in der nächsten Transferperiode zum FC Bayern wechseln. Dies könnte jedoch bedeuten, dass ein aktueller Abwehrspieler den Verein verlassen muss. Der Name, der aktuell in aller Munde ist, lautet Minjae Kim.

Laut Berichten der Münchner tz steht der südkoreanische Abwehrspieler im Fokus des italienischen Rekordmeisters Juventus Turin. Die Turiner erwägen angeblich eine Verpflichtung im Sommer, was die Spekulationen um einen möglichen Abschied Kims weiter anheizt. Könnte der 26-Jährige, der erst vor einem Jahr vom SSC Neapel nach München wechselte, bereits so bald wieder in die Serie A zurückkehren?

Nach Informationen der italienischen Zeitung La Repubblica müsste Juventus zunächst einen eigenen Innenverteidiger verkaufen, um die Verpflichtung des Südkoreaners finanziell zu ermöglichen. Kim, der für 50 Millionen Euro zu den Bayern kam, hat einen Vertrag bis 2028 und einen geschätzten Marktwert von 55 Millionen Euro. Dies würde Juventus dazu zwingen, tief in die Tasche zu greifen, um ihn nach Turin zu holen. Alternativ könnten günstigere Optionen wie Riccardo Calafiori vom FC Bologna, Teun Koopmeiners von Atalanta Bergamo oder Manuel Ugarte von Paris Saint-Germain in Betracht gezogen werden.

Die Frage: Wer weicht für Jonathan Tah?

Kim hatte eine durchwachsene erste Saison bei Bayern. Trotz eines starken Starts als Stammspieler verlor er im Laufe der Saison seinen Platz und musste sich immer häufiger unterordnen. Eine besonders tragische Rolle spielte er im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid, als er durch zwei Fehler entscheidend zum Ausscheiden der Bayern beitrug.

Mit Jonathan Tah von Bayer Leverkusen steht ein neuer hochkarätiger Konkurrent in den Startlöchern. Tahs Verpflichtung würde weiteren Druck auf die Abwehrspieler der Bayern ausüben und könnte bedeuten, dass Kim neben Dayot Upamecano zu den Verkaufskandidaten im Sommer gehört. Die Zukunft des Südkoreaners hängt maßgeblich von den Plänen des neuen Trainers Vincent Kompany ab. Eine weitere Saison als Rotationsspieler dürfte kaum im Interesse von Kim liegen.

Ob Minjae Kim nach nur einem Jahr in München wieder den Verein verlässt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die kommenden Wochen spannend werden für die Bayern-Fans, die gespannt verfolgen, wie sich die Abwehrformation ihres Teams entwickeln wird.

Trending