Connect with us

Analysen

Der Trainer des FC Bayern München ist entsetzt über die Worte. Thomas Tuchel, Trainer des Münchner Bayern, fühlte sich durch die Worte des ehemaligen Vereinschefs Uli Hoeneß verletzt.

Der legendäre Uli Hoeneß kommentierte die Arbeit von Thomas Tuchel beim FC Bayern. Der erfahrene Trainer hat die Vereinslegende nicht besonders beeindruckt und hatte einige wirklich harte Worte für Tuchel.

Sie waren sehr beleidigend. Hoeneß glaubt, dass Tuchel junge Spieler nicht besser machen kann und dass die Beweise die Spieler sind, die er beim Bayern hatte.

„Ich mache Thomas Tuchel nicht für schlechte Ergebnisse verantwortlich, aber ich kenne ihn gut und er ist ein Trainer, der Davies, Pavlović oder Musiala nicht besser machen kann. Wenn er sieht, dass es nicht läuft, kauft er sofort einen neuen Spieler. Ich denke, er sollte ihnen sagen, härter zu arbeiten und ihnen so zusätzliches Selbstvertrauen geben“, sagte Hoeneß.

Tuchel hörte diese Worte und war nicht glücklich darüber. Er ist äußerst enttäuscht über die Worte der Vereinslegende.

„Das ist weit weg von der Realität. Ich weiß wirklich nicht, wie ich darauf antworten soll. Er hat meine Trainer-Ehre verletzt“, sagte der enttäuschte Tuchel und fügte hinzu:

„Wenn ich in den letzten 15 Jahren etwas bewiesen habe, dann dass junge Spieler immer einen Platz haben, wenn sie gut spielen. Ulis Aussage ergibt wirklich keinen Sinn“, betonte Tuchel.

Tuchel hat in den letzten anderthalb Jahren keinen guten Job auf der Trainerbank des FC Bayern gemacht. Zwar hat er letzte Saison mit viel Glück die Meisterschaft gewonnen, aber diese Saison war zum Vergessen.

Der Verein hat den Meistertitel verloren, im DFB-Pokal sind sie nicht weit gekommen, und der einzige Trophäe, auf die sie hoffen, ist die Champions League, wo sie im Halbfinale auf den Top-Favoriten, Real Madrid, treffen.

Ralf Rangnick ersetzt Tuchel

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern München am Ende der Saison, und der neue Trainer des bayerischen Giganten wird Ralf Rangnick sein.

Der erfahrene Trainer ist bereit, die österreichische Nationalmannschaft nach dem Ende der Europameisterschaft zu verlassen und dann die Leitung des größten deutschen Clubs zu übernehmen.

Die Details des Vertrags und die Entschädigung für den Österreichischen Fußball-Bund wurden vereinbart. Es bleibt nur noch, dass die Vereinbarung bestätigt wird, und das sollte in der kommenden Woche passieren.

Für Rangnick wird Bayern definitiv der Höhepunkt seiner Trainerkarriere sein, in der er für Manchester United, Hoffenheim, Schalke, Stuttgart, RB Leipzig und viele andere Vereine gearbeitet hat.

Der 65-Jährige wird einen Zwei- oder Drei-Jahres-Vertrag mit Bayern unterzeichnen.

Trending