Analysen
Der Traum ist geplatzt: Pep Guardiola sagt dem FC Bayern ab.

Die Verantwortlichen des FC Bayern sollen von einer Rückkehr von Pep Guardiola zum Verein geträumt haben, ebenso wie viele Fans des FCB. Doch jetzt gibt es direkt die nächste Absage in der Trainersuche – diesmal vom ehemaligen Trainer selbst.
Pep Guardiola wird nicht der neue Trainer des FC Bayern. Auf Anfrage von Sky teilte das Management des Katalanen mit: „Pep trägt den FC Bayern im Herzen, aber er will Manchester City in diesem Sommer nicht verlassen. Er ist sehr glücklich und hat einen Vertrag bis 2025. Eine Rückkehr zum FC Bayern ist keine Option.“
Zuvor hatte der kicker berichtet, dass an der Säbener Straße gemunkelt wurde, in der Führungsetage des deutschen Rekordmeisters träume man von einer Rückkehr Guardiolas.
Des Weiteren gab es Medienberichte aus England, wonach Guardiola nicht in sein letztes Vertragsjahr mit Manchester City gehen will. Sein Vertrag bei den Skyblues läuft noch bis 2025.
Nun hat sich der Trainer über sein Management klar zu seinem aktuellen Verein bekannt. Die Bayern müssen also weiterhin nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel suchen.
Guardiola trainierte den FC Bayern von 2013 bis 2016. In dieser Zeit wurde er dreimal Deutscher Meister und gewann zweimal den DFB-Pokal. Die Champions League konnte er mit dem FCB jedoch nicht gewinnen.
Die Trainersuche beim FC Bayern geht nach der Absage von Guardiola weiter.
Die Münchner tun sich schwer bei ihrer Suche nach einem neuen Trainer. Mehrere Kandidaten haben sich bereits gegen den Verein entschieden. Xabi Alonso möchte lieber beim Deutschen Meister Bayer Leverkusen bleiben, Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag als Bundestrainer beim DFB verlängert und Ralf Rangnick hat abgesagt, um weiterhin als Nationaltrainer Österreichs zu arbeiten.
Es gab angeblich auch Interesse an Roger Schmidt, jedoch hat sich der deutsche Trainer klar zu seinem aktuellen Verein Benfica Lissabon bekannt.
Der Spanier Julen Lopetegui wurde offenbar auch von den Bayern kontaktiert, doch nun wird er wohl neuer Trainer bei West Ham United in der Premier League.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“