Analysen
Didi Hamann: Bayern München sollte in Erwägung ziehen, Thomas Tuchel vor dem Aufeinandertreffen mit Arsenal zu entlassen

Ist der aktuelle Trainer immer noch der beste Mann, um die restliche Champions-League-Kampagne zu leiten?
Ist es an der Zeit, den Verband für Bayern München und Thomas Tuchel zu lösen?
Verein und Trainer sind seit ihrer Entscheidung im Februar, sich am Ende der Saison zu trennen, in einer unangenehmen Umarmung gefangen.
Jetzt ist die Bundesliga-Krone fast schon an Bayer Leverkusen vergeben, dessen Trainer Xabi Alonso aus dem Rennen um den Bayern-Job ausgestiegen ist, um Tuchel zu beerben, und nur die Champions League bleibt.
Tuchel hatte Bayern vor der Länderspielpause stark spielen lassen, aber selbst diese Energie ist nach einer 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund verflogen. Die Buhrufe werden in Bayern immer lauter.
„Sie müssen jetzt ernsthaft darüber nachdenken, einen neuen Trainer für die letzten Wochen zu holen“, äußerte sich der ehemalige Bayern-Star Didi Hamann für Sky Sport (wie von der Daily Mail erfasst). „Es gibt viele auf dem Markt. Ich denke an einen [José] Mourinho. Sie können von Mourinho halten, was Sie wollen, aber bei Chelsea liebten ihn die Spieler. Er ist ein herausragender Mann aus beruflicher Sicht.“
Hamann äußerte auch, dass er glaubt, Bayern habe eine „sehr gute Chance“, eine „unerfahrene“ Arsenal-Seite zu besiegen – vorausgesetzt, sie treffen die richtige Entscheidung an der Spitze.
Tuchel hat den Zorn auf sich gezogen, indem er den Titel an Leverkusen abgetreten hat, obwohl die Bayern noch nicht vollständig ausgeschieden sind. Aber mit 13 Punkten Rückstand in nur sieben Spielen ist es so gut wie sicher.
Hat der 50-jährige Manager immer noch die Energie – und die Kontrolle über das Team -, um sie im April gegen die Gunners zu führen? Oder ist es jetzt an der Zeit, den Schalter umzulegen?
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“