Analysen
Die Bayern-Bosse zögern, Kimmich einen neuen Vertrag anzubieten – wird sich dieses Zögern rächen?

Eine der wichtigsten Fragen bei Bayern ist, ob Kimmich im Verein bleibt oder geht. Die Führungskräfte des FC Bayern zögern, ihm einen neuen Vertrag zu den gleichen oder besseren Konditionen anzubieten. Der Grund für dieses Zögern ist, dass Kimmich in der vergangenen Saison nicht immer Spitzenleistungen erbracht hat.
Deshalb arbeitet der FC Bayern derzeit daran, Joao Palhinha zu verpflichten, aber die Zukunft von Joshua Kimmich beim deutschen Rekordmeister ist noch immer ungewiss. Obwohl der 29-Jährige im Verein bleiben möchte, stellt er dafür bestimmte Bedingungen.
Kimmichs sportliche Zukunft könnte in den kommenden Wochen eines der wichtigsten Themen beim FC Bayern werden. Da sein Vertrag in einem Jahr ausläuft, wird die Frage nach einer Verlängerung oder einem Verkauf immer wichtiger.
Ein entscheidender Faktor könnte Kimmichs Gehalt sein. Derzeit gehört er mit einem Jahresgehalt von 20 Millionen Euro zu den bestbezahlten Spielern beim FC Bayern. Die Vereinsführung zögert, ihm erneut ein so hohes Gehalt anzubieten, insbesondere weil er in der letzten Saison nicht immer seine besten Leistungen gezeigt hat. Deshalb hat Kimmich noch kein neues Angebot erhalten.
Kimmichs Verbleib möglich: Wird das Gehalt zum entscheidenden Faktor?
Laut Informationen der Münchner Abendzeitung möchte Kimmich am liebsten beim FC Bayern bleiben. Diese Wunsch ist jedoch daran gebunden, dass der Verein ihm Vertrauen entgegenbringt und das Gehaltsthema zufriedenstellend gelöst wird. Es ist noch unklar, ob Kimmich bereit ist, eine Gehaltskürzung zu akzeptieren. Es könnte möglich sein, dass ein leistungsbezogener Vertrag ausgehandelt wird, der ihm unter bestimmten Bedingungen ermöglicht, sein aktuelles Gehalt beizubehalten. Eine Entscheidung wird erst nach der Europameisterschaft erwartet, da Kimmich derzeit vollständig auf dieses Turnier fokussiert ist.
Ein Verbleib in München wäre für Kimmich naheliegend, da er mit seiner Familie in der gewohnten Umgebung bleiben könnte. Allerdings muss auch der sportliche Aspekt passen. Ein entscheidender Faktor könnte hierbei der geplante Transfer von Palhinha sein. Der Portugiese könnte Kimmichs Platz im Mittelfeld gefährden.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“