Analysen
Drei Beobachtungen aus Bayerns 3:0-Sieg gegen WSG Tirol

Im letzten Vorbereitungsspiel des Jahres besiegte Bayern München den WSG Tirol mit 3:0. Harry Kane erzielte in der 3. Minute ein Abstaubertor, João Palhinha verwandelte in der 48. Minute einen wunderschönen Volley, und Gabriel Vidović besiegelte den Sieg mit einem einfachen Tor in der 80. Minute. Wie erwartet dominierte Bayern den Ballbesitz, und der Gegner aus der österreichischen Bundesliga stellte keine echte Gefahr dar.
Vincent Kompany ersetzte die gesamte Startelf aus dem Freundschaftsspiel am Samstag gegen Tottenham, wechselte aber die Formation von einem 4-3-3 zu einem 4-2-3-1, um das Personal besser einzusetzen. Nachdem er das Führungstor erzielt hatte, ließ sich Harry Kane so tief ins Mittelfeld zurückfallen, dass er fast eine neue Position als „falscher Sechser“ erfunden hat.
João Palhinha: Ein souveräner Akteur
Selbst wenn er in Zweikämpfe geht, wirkt Palhinha nie hektisch. Er war heute überall auf dem Platz zu finden und unterband jede Art von Angriff, die in seine Nähe kam. Der Angriff von Tirol wich schnell auf die Flügel aus, sobald klar wurde, dass es keine Chance gab, durch die Mitte zu kommen.
Palhinha erzielte in der letzten Saison für Fulham mit vier Toren einen Karrierehöchstwert. Insgesamt hat er in seiner Karriere nur vier Assists gegeben. Wie schafft es ein solcher Spieler, einen so präzisen Abschluss wie heute abzuliefern?
Dieser Mann ist ein echter Gewinn und wird sich schnell in die Herzen der Bayern-Fans spielen.
Gabriel Vidović und Adam Aznou machen ihre Ansprüche geltend
Nach zwei Leihsaisons bei Vitesse und Dinamo Zagreb ist Vidović bereit, bedeutende Minuten für Bayern zu spielen. Sein wendiger Stil sollte gut mit Kompanys System des hohen Pressings und schnellen Passspiels harmonieren. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag, sodass diese Saison für ihn eine entscheidende sein wird.
Aznous Rolle ist als Außenverteidiger klar definiert. Er könnte sogar in der ersten Runde des DFB-Pokals starten, aber das Talent und die Erfahrung vor ihm in der Rangordnung werden verhindern, dass er in dieser Saison viele Minuten sammelt.
Er wird in dieser Saison für Bayern München II spielen, aber der 17-jährige Flügelspieler Adin Ličina hinterließ heute ebenfalls einen starken Eindruck. Er brachte seinen Verteidiger regelmäßig durcheinander und hätte beinahe in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem kraftvollen Kopfball getroffen. Er muss noch lernen, den Ball schneller abzuspielen und sich besser ins System einzufügen, aber er hat eine vielversprechende Zukunft.
Bayerns Sieg war nicht nur auf der Anzeigetafel
Es scheint, dass Bayern heute ohne neue Verletzungen davongekommen ist. Hiroki Itos Verletzung trübte zwar seinen vielversprechenden Start bei Bayern, aber zum ersten Mal seit langer Zeit sind alle Flügelspieler der Bayern gesund und einsatzbereit.
Vorbereitungsspiele und Trainingseinheiten dienen hauptsächlich dazu, sich in Form zu bringen, aber das ist wertlos, wenn die Spieler nicht für das Eröffnungsspiel in Wolfsburg zur Verfügung stehen. Ein großes Lob an das medizinische Personal.
Bonusbeobachtung: Catch you on the flippity flip
Man muss nicht in Scranton, Pennsylvania, leben, um einen großartigen Namen zu erkennen, wenn man ihn sieht. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich für ein Trikot in dieser Saison zu entscheiden, wirf einen genauen Blick auf die Nummer 34, die heute vom Bayern II-Flügelspieler Michael Scott getragen wurde.
„You miss 100% of the shots you don’t take.-Wayne Gretzky“-Michael Scott
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“