Analysen
Effenberg sieht Durchbruch für Zaragoza: „Er wird noch explodieren“

Unter Vincent Kompany werden die Karten beim FC Bayern im Sommer neu gemischt. Der eine oder andere Spieler könnte unter dem Belgier eine neue oder zweite Chance erhalten. Stefan Effenberg traut dies insbesondere Bryan Zaragoza zu.
Bryan Zaragoza hat in der vergangenen Bundesliga-Saison bisher nicht viel Spielzeit beim FC Bayern bekommen. Unter Thomas Tuchel war der Spanier selten gesetzt und wurde manchmal sogar komplett aus dem Kader gestrichen. Laut dem ehemaligen FCB-Profi Stefan Effenberg wird sich dies unter Vincent Kompany wahrscheinlich ändern.
Im Interview mit t-online zeigt sich der TV-Experte überzeugt von Zaragoza und glaubt an eine erfolgreiche Zukunft bei Bayern: „Winter-Neuzugang Bryan Zaragoza aus Spanien kann und wird noch explodieren. Merken Sie sich meine Worte. Er hat so viel Qualität, aber er braucht einfach das Vertrauen und eine gewisse Anlaufzeit.“
Derzeit gilt der Spanier unter den Fans als Transferflop. Im Winter holten die Bayern den 22-Jährigen für 17 Millionen Euro vom FC Granada. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2029.
Effenberg spricht sich gegen umfassenden Umbruch aus
Für Effenberg ergibt ein umfassender Umbruch an der Säbener Straße keinen Sinn. Die Bayern sollten „jetzt nicht fünf, sechs oder noch mehr neue Spieler kaufen“, sondern stattdessen mit den eigenen Spielern sprechen und „die Zukunft von Leroy Sané, Alphonso Davies und Joshua Kimmich klären“. Zudem sei der FC Bayern „immer noch eine große Mannschaft mit der höchsten Qualität in der Bundesliga – und Potenzial, das bisher nicht ausgeschöpft ist“, erklärte der 55-Jährige.
Vor allem mit Manuel Neuer und Thomas Müller müsse gesprochen werden, so Effenberg. Bei beiden endet der Vertrag nach der nächsten Saison. Demnach sollte man ihnen klarmachen, „dass es dann auch mal irgendwann vorbei ist.“
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“