Connect with us

Analysen

Ehemaliger Bayern-Star spricht über seine Herausforderungen in der Bundesliga

Die Ära von Ricardo Pereira beim FC Bayern endete bereits nach einem halben Jahr. Nun äußerte sich der Portugiese zu den Überraschungen, die ihn in der Bundesliga erwarteten.

Ricardo Pereiras Zeit beim FC Bayern war nach einem halben Jahr bereits Vergangenheit. Der Portugiese hinterließ in München keinen schlechten Eindruck, doch schien die perfekte Harmonie zu keiner Zeit zu erreichen zu sein.

Kurz vor Ende der Sommer-Transferperiode 2023 rückte sein Name erneut in den Fokus, doch ein Last-Minute-Transfer kam nicht zustande, da sich die Münchner letztendlich nicht einigen konnten und Pereira sowieso bereits auf dem Weg nach Barcelona war.

Nun hat sich der portugiesische Linksverteidiger zu seiner Zeit in Deutschland geäußert. „Die Bundesliga war anspruchsvoller als ich gedacht hatte“, sagte er gegenüber A Bola. „Ich dachte, die Liga wäre einfacher und Bayern würde dominieren, da sie zehn Meisterschaften in Folge gewonnen hatte. Als ich jedoch ankam, spielte Dortmund sehr stark, was die Dinge kompliziert machte“, betonte er.

Pereira hebt die positiven Aspekte hervor

Letztendlich endete die Saison dank des Last-Minute-Treffers von Kai Havertz in Köln und des Patzers der Dortmunder gegen Mainz gerade noch rechtzeitig. Daher schaut Pereira auch positiv auf seine Zeit in der bayerischen Hauptstadt zurück.

„Ich hatte das Vergnügen, für dieses talentierte Team zu spielen und das Glück, mit dem Verein einen Titel zu gewinnen“, sagte er zufrieden mit seinem halbjährigen Aufenthalt.

Streit mit Pep Guardiola

Vor seiner Zeit beim FC Bayern hatte sich Pereira heftig mit dem Trainer von Manchester City, Pep Guardiola, verkracht. „Es wurden Lügen verbreitet. Ich war nie ein schlechter Teamkollege. Das ist nur die Meinung des Trainers“, betonte der Verteidiger.

Guardiola hatte Pereira aus dem Team genommen und stattdessen den eigentlichen Innenverteidiger Ruben Dias aufgestellt. Aus diesem Grund kehrte Pereira auch nicht zu den Skyblues zurück, sondern entschied sich für einen Wechsel nach Barcelona.

Entwarnung nach Herzproblemen

In Barcelona kämpfte sich Pereira zurück in die Erfolgsspur, musste aber zuletzt gegen Atlético Madrid aufgrund von Herzproblemen aussetzen. Gerüchte, dass der Verteidiger möglicherweise seine Karriere beenden müsse, entsprachen jedoch nicht der Wahrheit. Alle umfangreichen Tests bestand der Spieler erfolgreich.

„Pereira ist sehr engagiert und hat ein großes Herz. Wir widmen den Sieg ihm und allen, die nicht dabei sein konnten“, erklärte Xavi kürzlich nach dem Sieg gegen Atlético.

Trending