Analysen
Er bleibt beim FC Bayern. Kingsley Coman alle Angebote und Annäherungen aus Europa und von Al Hilal abgelehnt hat.

Kingsley Coman steht weiterhin im Mittelpunkt der Transfergerüchte, doch es scheint, dass der Franzose den FC Bayern nicht verlassen wird. Trotz eines verlockenden Angebots aus Saudi-Arabien hat sich der 28-Jährige entschieden, in München zu bleiben.
Berichten zufolge gibt es bereits seit mehreren Tagen eine grundsätzliche Einigung zwischen dem FC Bayern und dem saudischen Klub Al-Hilal über einen möglichen Wechsel von Kingsley Coman. Al-Hilal soll bereit gewesen sein, knapp 40 Millionen Euro für den Flügelspieler zu zahlen, wie Sky berichtet.
Trotz dieses finanziell attraktiven Angebots bleibt der Flügelspieler laut Informationen von Sky in München. Der Franzose soll die Bayern bereits über seine Entscheidung informiert haben.
Schon im vergangenen Jahr hatte Coman ein Angebot aus der Saudi Pro League abgelehnt, was damals wie heute hauptsächlich auf sportliche und familiäre Überlegungen zurückzuführen ist.
Coman lehnt auch Angebote aus Europa ab
Laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano hat Coman alle Angebote und Anfragen, auch aus Europa, abgelehnt.
„🚨🇫🇷 Verstehe, dass Kingsley Coman alle Angebote und Annäherungen aus Europa und von Al Hilal abgelehnt hat.
Er bleibt beim FC Bayern.“
Coman, der noch bis 2027 an den deutschen Rekordmeister gebunden ist, möchte seine Karriere in Europa fortsetzen. Sollte sich in den verbleibenden Stunden des Transferfensters kein attraktives Angebot aus Europa ergeben, sieht es stark danach aus, dass Coman in München bleiben wird.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“