Analysen
„ER HAT MICH BELEIDIGT!“ – MATTHÄUS KONTERT HOENEß’ ANGRIFF UND ENTHÜLLT BAYERNS TEURE FEHLER: „Ihr verschwendet Millionen für Spieler, die ihr loswerden wollt!“

Der Wortkrieg zwischen Uli Hoeneß und Lothar Matthäus, zwei Ikonen, die die Geschichte des FC Bayern geprägt haben, geht in eine neue, noch schärfere Runde. Nachdem der Ehrenpräsident ihn öffentlich angegriffen hatte, blieb Matthäus die Antwort nicht schuldig. In seiner Kolumne für Sky stellte die deutsche Legende nicht nur seine Aussagen zu Nick Woltemade klar, sondern öffnete auch die Büchse der Pandora, indem er auf das hinwies, was er als teure und systemische Fehler in der Kaderplanung an der Säbener Straße ansieht.
„Uli hat auf etwas reagiert, das ich nie gesagt habe!“
Alles begann mit dem Transfer-Poker um Stuttgarts Stürmer Nick Woltemade. Matthäus hatte bei der Kommentierung der Marktsituation erklärt, dass ihn Summen von 80 bis 100 Millionen Euro nicht überraschen würden. Das war der Auslöser für Uli Hoeneß, der im Kicker erklärte, Matthäus sei „nicht ganz bei Trost“. Jetzt schlägt Lothar zurück und fühlt sich persönlich getroffen.
„Vieles wurde gesagt, aber nicht alles ist wahr. Uli Hoeneß hat sich über meine Aussagen beschwert, er hat mich beleidigt und daraus wurde eine große Geschichte gemacht“, begann Matthäus. „Am Ende hat Uli auf etwas reagiert, das ich nie gesagt habe. Ich habe nicht behauptet, Woltemade koste 100 Millionen, und auch nicht 80. Ich habe gesagt, bevor überhaupt Gerüchte über 60 Millionen aufkamen, dass es mich NICHT ÜBERRASCHEN WÜRDE, wenn von 80 bis 100 Millionen die Rede wäre. Punkt.“
Matthäus zieht hier eine klare Grenze – seine Aussage war keine Wertschätzung, sondern ein Kommentar zum Wahnsinn des modernen Fußballmarktes. Aber der wahre Schlag sollte erst noch kommen.
Der Finger in der Wunde: Bayerns teure Fehler
Nachdem er die Dinge klargestellt hatte, ging Matthäus in die Offensive. Anstatt sich mit seinen Worten zu befassen, fragte er, warum man sich bei Bayern nicht mit den eigenen, offensichtlichen Problemen in der Vereinspolitik beschäftige? Und dann feuerte er eine Salve ab.
„Im Tor haben sie derzeit fünf Torhüter auf der Gehaltsliste: Neuer, Urbig, Peretz, Ulreich und Nübel. Allein für die Torwartgehälter geben sie jährlich zwischen 30 und 35 Millionen Euro aus!“, legte Matthäus nach. Aber das war noch nicht alles.
„Spielern wie Coman, Gnabry und Goretzka, die sie alle diesen Sommer loswerden wollten, zahlen sie insgesamt rund 50 Millionen Euro an Gehältern. Wenn Bayern Geld zum Wegwerfen hat, okay, aber über diese Dinge kann und muss man diskutieren. DAS sind die wirklichen Probleme, und nicht, dass ich eine hohe Summe für Woltemade erwartet habe.“
Dieser Vorwurf wiegt schwer. Matthäus deutet nicht nur eine schlechte Planung an, sondern auch die Verschwendung riesiger Geldsummen für Spieler, die nicht mehr in den langfristigen Plänen des Vereins stehen.
„Woltemade ist euch durch die Lappen gegangen!“
Um Salz in die Wunde zu streuen, erinnerte Matthäus die Bayern-Führung daran, dass er schon vor drei Jahren über Woltemades Potenzial sprach, als dieser noch bei Werder und praktisch verfügbar war. „Damals ist er euch durch die Lappen gegangen“, sagt die Legende und deutet an, dass sie jetzt einen hohen Preis für ihr eigenes Versäumnis zahlen müssen.
Abschließend kritisierte er die Doppelmoral: „Die Bayern beschweren sich, dass die Preise steigen, und haben selbst für Jamal Musiala einen Preis von 180 Millionen Euro festgelegt. Wir Experten blähen die Zahlen nicht auf. Das macht der Markt, an dem auch der FC Bayern aktiv teilnimmt.“
Die Botschaft ist klar: Anstatt den Überbringer der Nachricht anzugreifen, solltet ihr in den Spiegel schauen. Der Wortkrieg geht weiter, und die Fans fragen sich – wer hat Recht?
-
AnalysenZuvor 2 mjeseca
Wird die Allianz Arena vergrößert? Das sagt der Stadionchef
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
KOMPANY EXPLODIERT WIE NIE ZUVOR: „MEIN BLUT KOCHT WEGEN JAMAL! DAFÜR WIRD JEMAND GERADESTEHEN MÜSSEN!“
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
ER IST DER STILLE KRIEGER, JETZT WILL IHN HALB EUROPA: Verpennt Bayern diesen Abgang?
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
Müller den Tränen nah? Was er über Musialas Schock-Moment verriet, bewegt ganz Deutschland…