Connect with us

Analysen

Es wird ein Nachfolger für Tuchel gesucht Bild: Es gibt nur zwei Kandidaten für den Trainerposten beim FC Bayern, und beide werden von Max Eberl gleichermaßen verehrt

Die Führungsspitze des FC Bayern arbeitet intensiv daran, einen neuen Trainer zu finden, und es ist immer noch unklar, wer ab dem Sommer auf der Trainerbank des erfolgreichsten deutschen Vereins sitzen wird.

Thomas Tuchel und Bayern haben bereits früher vereinbart, dass sie sich am Ende der Saison trennen werden. Die Saison unter Tuchel war katastrophal, das Einzige, was in der Champions League gut lief, da das Team kürzlich das Halbfinale erreicht hat, wo es gegen Real Madrid antreten wird.

Am meisten bedauert wird jedoch das Ende der Bundesliga-Dominanz, da nun der neue Meister Bayer Leverkusen ist. Bayern hat auch den DFB-Pokal verloren und bereits im letzten Sommer den DFL-Supercup.

Tuchel wird gehen, egal wie die Saison endet und was in der Champions League passiert, aber es ist immer noch unklar, wer ihn ersetzen wird. Es schien eine Zeit lang, als ob Julian Nagelsmann erneut Bayern-Trainer werden würde, aber er hat seinen Vertrag mit Deutschland verlängert und bleibt auch nach der Europameisterschaft Nationaltrainer.

Auch Zinedine Zidane war „sehr nah dran“, aber die deutsche Bild behauptet, dass jetzt nur noch zwei Optionen in Betracht gezogen werden und beide Trainer für den neuen Sportdirektor Max Eberl attraktiv sind.

Die Kandidaten sind Unai Emery und Roberto De Zerbi, und die Bild stellt fest, dass der Spanier „ein bisschen näher“ an der Bayern-Bank dran ist.

Der 52-jährige Emery ist derzeit Cheftrainer von Aston Villa in der Premier League und auf dem Weg in die Champions League mit den Villans. Der Verein steht nach 33 Spieltagen auf dem vierten Platz der Tabelle und ist eine der größten Überraschungen der aktuellen Saison auf der Insel.

Emery hat bereits bewiesen, dass er ein erstklassiger internationaler Trainer ist. Mit Sevilla gewann er zwischen 2013 und 2016 dreimal die Europa League. Dann übernahm er PSG (2016-2018). Emery war auch fast anderthalb Jahre bei Arsenal unter Vertrag.

Aber Bayern wird es nicht leicht haben, Emerys Unterschrift zu bekommen. Warum? Laut Sky fühlt sich der Trainer in England wohl und möchte auf der Trainerbank in Birmingham bleiben, besonders wenn er sich für die Champions League qualifiziert.

Was De Zerbi betrifft, so leistet er auch in der Premier League mit Brighton hervorragende Arbeit, und neben den beiden werden auch Zidane und Ralf Rangnick weiterhin als Kandidaten betrachtet, obwohl die Bild versichert, dass entweder Emery oder De Zerbi der nächste Trainer des deutschen Giganten sein wird.

Auch der legendäre Lothar Matthaeus hat Emery den Bayern vorgeschlagen. „Ich würde Unai Emery von Aston Villa nehmen. Er leistet dort großartige Arbeit“, sagt Matthäus und fügt hinzu:

„Er hat immense Erfahrung auf internationaler Ebene. Er hat Titel mit Sevilla gewonnen, spricht Englisch, kann auch Deutsch lernen, aber ohnehin sprechen alle Spieler Englisch.“

„Es gibt also keine Sprachbarriere. Emery würde auch Frische ins Team bringen, er wäre ein neues Gesicht in der Bundesliga und würde sehr gut zu Bayern passen“, sagt Matthäus.

Bayern-Direktor Max Eberl teilte mit, dass der Prozess der Benennung eines neuen Trainers in der Endphase ist und sie hoffen, dass die Entscheidung sehr bald bekannt gegeben wird.

„Es ist in der Endphase. Ich hoffe, dass bald alles offiziell wird“, sagte Eberl und fügte hinzu, dass die deutsche Sprache keine Hürde bei der Auswahl darstellt.

Trending