Analysen
Ex-Bayern-Star mit Brandverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert

Sorge um den langjährigen Bayern-Star Lucio: Der Ex-Verteidiger ist in seiner Heimat Brasilien mit Brandverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.
München/Brasilia – Große Sorge um den ehemaligen Bundesliga-Star und früheren Bayern-Verteidiger Lucio: Der brasilianische Fußball-Weltmeister von 2002 wurde aufgrund von Brandverletzungen in seiner Heimat Brasilien ins Krankenhaus eingeliefert und befindet sich derzeit in Behandlungen.
Sorge um Ex-Bayern-Star: Lucio mit Brandverletzungen im Krankenhaus
Wie das Hospital Brasilia am Freitagabend (16. Mai) mitteilte, sei der 47-Jährige „bei Bewusstsein und stabil“. Der frühere Star-Verteidiger werde „von einem multidisziplinären Team betreut“ und erhalte eine spezialisierte medizinische Überwachung zur Behandlung der Verbrennungen, heißt es weiter von Seiten des Krankenhauses
Die Verletzungen habe sich Lucio laut der brasilianischen Zeitung O Globo bei einem häuslichen Unfall zugezogen. Wie genau er dort die Verbrennungen erlitt, ist jedoch nicht bekannt. Die Nachricht von seinem Gesundheitszustand hat bei Fans und Weggefährten Besorgnis ausgelöst, da der Brasilianer als eine der prägenden Figuren der Bundesliga in den 2000er Jahren gilt.
Lucio früher Abwehrchef beim FC Bayern – Weltmeister mit Brasilien im Finale gegen Deutschland
Lucio, mit vollem Namen Lucimar da Silva Ferreira, begann seine Karriere in der Bundesliga im Jahr 2001 bei Bayer Leverkusen. Dort entwickelte er sich schnell zu einem der besten Verteidiger der Liga. 2004 wechselte er zum FC Bayern München, wo er für seine kompromisslose Spielweise und seinen Offensivdrang bekannt wurde. In München reifte er schnell zum Abwehrchef und gewann mit den Bayern dreimal die Deutsche Meisterschaft und dreimal den DFB-Pokal. 2009 zog es ihn weiter zu Inter Mailand.
Seine internationale Karriere war ebenso beeindruckend. Lucio lief in 105 Länderspielen für Brasilien auf und war ein Schlüsselspieler beim Gewinn des Weltmeistertitels 2002. Im Finale gegen Deutschland in Yokohama trug er entscheidend zum 2:0-Sieg der Seleção bei.
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Champions League 2010 mit Inter Mailand, als er im Endspiel ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Klub Bayern München triumphierte. Nach einer erfolgreichen Karriere in Europa beendete Lucio 2019 seine Laufbahn in seiner Heimat beim Brasiliense FC. Auch ein weiterer Ex-Bayern-Star sorgte jüngst für Aufsehen.
-
AnalysenZuvor 2 mjeseca
Wird die Allianz Arena vergrößert? Das sagt der Stadionchef
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
KOMPANY EXPLODIERT WIE NIE ZUVOR: „MEIN BLUT KOCHT WEGEN JAMAL! DAFÜR WIRD JEMAND GERADESTEHEN MÜSSEN!“
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
ER IST DER STILLE KRIEGER, JETZT WILL IHN HALB EUROPA: Verpennt Bayern diesen Abgang?
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
Müller den Tränen nah? Was er über Musialas Schock-Moment verriet, bewegt ganz Deutschland…