Analysen
FC Bayern angeblich an nächstem Premier-League-Star interessiert: Preis bei 70 Millionen

Der FC Bayern München sucht nach Verstärkung im Mittelfeld, und ein Spieler von Everton soll im Fokus der Münchner stehen.
An der Säbener Straße steht im Sommer ein weiterer Umbruch bevor, da Trainer Thomas Tuchel den Verein verlassen wird. Über seine Nachfolge wird derzeit heiß diskutiert. Ein Problem im Kader aus dem vergangenen Sommer bleibt jedoch bestehen, auch über die Amtszeit von Tuchel hinaus. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund wollen diesem Problem entgegenwirken und richten ihren Blick erneut nach England.
Die Position des defensiven Mittelfeldspielers, die sogenannte „Holding Six“, ist aus Sicht der Bayern-Bosse nicht ausreichend besetzt. Im Sommer 2023 wollten sie dieses Problem durch die Verpflichtung von Fulham-Star Joao Palhinha lösen, doch der Transfer platzte in letzter Minute, da Fulham keinen geeigneten Ersatz finden konnte. Palhinha hat seinen Vertrag mittlerweile verlängert, aber Berichten aus England zufolge steht er weiterhin auf dem Radar des FC Bayern.
FC Bayern an Everton-Mittelfeldspieler interessiert?
Nun taucht auch ein Spieler von Everton auf diesem Radar auf: Amadou Onana. Laut einem Bericht des Telegraph sollen die Bayern sehr an dem belgischen Nationalspieler interessiert sein und „bereit sein, ihre Bemühungen um seine Verpflichtung zu verstärken“. Das bedeutet, dass sie aktiv werden wollen, sollte er auf dem Markt verfügbar sein. Dies hängt wohl maßgeblich davon ab, ob sein aktueller Verein, der FC Everton, den Klassenerhalt in der Premier League schafft.
Onana wechselte im Sommer 2022 für knapp 35 Millionen Euro von OSC Lille in Frankreich nach Everton. Trotz schwacher Teamleistungen überzeugte er und ist derzeit Teil der belgischen Nationalmannschaft. Er stand in der Startelf im Testspiel gegen England (2:2) und wird voraussichtlich auch bei der Europameisterschaft 2024 dabei sein.
Onana als Lösung für den FC Bayern?
Der 1,95 Meter große defensive Mittelfeldspieler könnte für den FC Bayern die fehlende Stabilität vor der Abwehr bieten. Zudem ist Onana erst 22 Jahre alt und hat somit noch viel Entwicklungspotenzial. Dies spiegelt sich auch im Preis wider: Mehr als 70 Millionen Euro (60 Millionen Pfund) könnten für den in Senegal geborenen Sechser verlangt werden. Onana hat bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt: Er spielte in der Jugend von Hoffenheim, wechselte dann zum Hamburger SV und ging 2021 nach Lille in die Ligue 1.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“