Connect with us

Analysen

FC Bayern in Endphase der Verhandlungen mit Arsenal-Talent

Der FC Bayern bleibt weiterhin auf der Suche nach vielversprechenden Talenten. Aktuellen Berichten zufolge haben die Münchner gute Chancen, eines der aufregendsten Nachwuchstalente Europas zu verpflichten.

Mit Nestory Irankunda, Maurice Krattenbacher und Gibson Nana Adu hat der deutsche Rekordmeister bereits drei junge Spieler verpflichtet, die im Sommer an der Säbener Straße eintreffen werden. Nun arbeiten die Bayern an der Verpflichtung eines weiteren Top-Talents.

Laut dem britischen Portal Academy Scoop befinden sich die Münchner derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem Arsenal-Juwel Chido Obi-Martin. Der 16-Jährige hat demnach das neueste Angebot der Londoner, einen sogenannten „Scholarship Deal“, abgelehnt.

Dieser „Scholarship Deal“ hätte sich zu Obi-Martins 17. Geburtstag automatisch in einen Profivertrag umgewandelt. In England dürfen Nachwuchsspieler erst mit 17 Jahren einen Vertrag unterschreiben, aber in Deutschland könnte Obi-Martin, der am 29. November Geburtstag hat, bereits jetzt einen Profivertrag unterzeichnen. Laut FIFA-Regularien müsste Bayern lediglich eine festgelegte Ausbildungsentschädigung zahlen. Dies macht einen Transfer umso attraktiver, da Obi-Martin mit 400.000 Euro zu den 25 wertvollsten Profis seiner Altersklasse zählt.

Auch der BVB buhlt um Obi-Martins

Der gebürtige Däne gilt als eines der größten Talente im britischen Nachwuchsbereich. Für die U18 der Gunners erzielte Obi-Martin in der abgelaufenen Saison 32 Tore in 18 Spielen. Besonders beeindruckend waren seine sieben Tore beim 9:0-Sieg gegen Norwich City. Auch für die U21 Arsenals kam Obi-Martin bereits zweimal zum Einsatz.

Der 1,88 Meter große Rechtsfuß ist physisch stark und unglaublich schnell – so schnell, dass selbst Arsenal-Legende Ian Wright beeindruckt von seinem Tempo war.

Neben dem FC Bayern sind auch Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain und Real Madrid an dem Nachwuchsstürmer interessiert. Entscheidend wird sein, welcher Klub Obi-Martin die beste Perspektive bieten kann.

Beim FC Bayern haben in den letzten Jahren mehrere junge Spieler den Sprung in die erste Mannschaft geschafft – trotz der enormen Konkurrenz. Dazu zählen insbesondere Jamal Musiala, Alphonso Davies und Aleksandar Pavlovic, aber auch Mathys Tel und der im Sommer zurückkehrende Josip Stanisic.

Trending