Connect with us

Analysen

FC Bayern setzt verstärkt auf Talentförderung: Eberl stellt Einsatzzeiten in der Bundesliga in Aussicht

Nachdem die Talentförderung beim FC Bayern in der Vergangenheit eher zweitrangig gewesen war, legt der Verein mittlerweile großen Wert auf die Jugendausbildung. Sportvorstand Max Eberl ist von den Bayern-Juwelen überzeugt und stellt ihnen sogar Einsatzzeiten in der Bundesliga in Aussicht.

Sommervorbereitung und Fokus auf Talente

Die Sommervorbereitung des FC Bayern läuft auf Hochtouren. Vor dem Spiel gegen den Regionalligisten 1. FC Düren beantwortete Sportvorstand Max Eberl gegenüber der vereinseigenen Medienabteilung einige Fragen zum aktuellen Stand der Dinge im Kader. Dabei ging es auch um den mittlerweile erhöhten Fokus auf die Förderung von Talenten. Eberl bezeichnete diese Mission als “extrem wichtig, weil das ein Stück weit auch eine Kernaufgabe ist, die wir haben, den Campus einfach näher heranzubringen und daraus wieder Spieler zu entwickeln.”

Erfolge der Nachwuchsförderung

Die Arbeit auf dem Campus scheint sich langsam auszuzahlen. “Wir haben mit Aleks Pavlovic, Jamal Musiala und Josip Stanisic drei Jungs aus dem Campus, die jetzt oben angekommen sind, auch als Stammspieler”, erklärte Eberl. Auch die neu herankommenden Talente sieht der Sportvorstand positiv. “Wir haben jetzt viele Jungs dabei, die wirklich um ihre Plätze im Kader kämpfen und das auch auf eindrucksvolle Art und Weise. Sie machen den Arrivierten Druck”, so der 50-Jährige.

Einsatzzeiten in der Bundesliga

Über den gesteigerten Konkurrenzkampf durch das Befördern der Youngster vom Campus sagte Eberl: “Genau das willst du ja haben, sie werden auch ihre Spielzeiten in der Bundesliga bekommen. Da bin ich mir relativ sicher, wenn wir den Kader hinbekommen, den wir uns vorstellen. Da wird Platz für sie da sein. Da werden auch Zeiten entstehen und dann hoffentlich die nächsten Talente nach oben gespült werden.”

Chancen für neue Talente

Neben Adam Aznou, der heute gegen Düren für den verletzten Ito eingewechselt wurde, kann sich insbesondere Adin Licina Chancen auf Einsätze bei den Profis ausrechnen. Im Test gegen Rottach-Egern konnte er bereits seine ersten zwei Treffer für die erste Mannschaft erzielen.

Fazit

Die verstärkte Talentförderung beim FC Bayern zeigt erste Erfolge. Sportvorstand Max Eberl sieht großes Potenzial in den Nachwuchsspielern und stellt ihnen Einsatzzeiten in der Bundesliga in Aussicht. Die kommenden Wochen und Monate werden entscheidend sein, wie sich die jungen Talente weiterentwickeln und ob sie sich dauerhaft in der ersten Mannschaft etablieren können.

Trending