Connect with us

Analysen

FC Bayern: Vincent Kompany sucht intensives Gespräch mit Neuzugang nach erstem Testspiel

Der FC Bayern hat sein erstes Testspiel unter Vincent Kompany absolviert. Nach der Partie suchte der Trainer lange das Gespräch mit einem Neuzugang.

Ein müder Start in die Vorbereitung Wirklich prickelnd war der Auftritt des FC Bayern am Mittwochabend im Stadion am Birkenmoos gegen das Kreisklassen-Team des FC Rottach-Egern wahrlich nicht. Auch wenn der Truppe von Neu-Trainer Vincent Kompany die ersten anstrengenden Wochen der Vorbereitung sichtlich anzumerken waren, hatten die vielen Bayern-Anhänger auf mehr gehofft. So gab‘s am Ende ein müdes 14:1.

Zur Erinnerung: Unter Niko Kovač (20:2) und Thomas Tuchel (27:0) erzielten die Münchner jeweils über 20 Treffer. Aber vielleicht ist das ja auch ein gutes Omen, denn beide Trainer wurden nicht wirklich glücklich an der Säbener Straße.

Neue Ansätze unter Kompany Mit Kompany soll das nun anders werden. Erste Entwicklungen waren auch schon sichtbar. So verriet Sven Ulreich nach der Partie, was sich bislang alles geändert hat: „Allgemein die Grundstimmung gegen den Ball. Dass wir aktiver pressen, aggressiver sind in unserem Spiel. Das sieht man im Training, wie er uns coacht.“

Wirklich erfolgreich war‘s gegen Rottach-Egern jetzt noch nicht. Allerdings war der Gegner auch kein Gradmesser. Zu Kompanys Entschuldigung muss aber auch gesagt werden, dass der Bayern-Kader bei weitem noch nicht komplett war. Bis auf Rückkehrer Josip Stanisic fehlten sämtliche EM-Fahrer.

Nestory Irankunda feiert Tor-Debüt So durften am Mittwochabend einige spannende Nachwuchstalente aus der zweiten Mannschaft bei Kompany vorspielen. Unter anderem einer, der bereits vor seiner Ankunft in München für Aufsehen sorgte: Nestory Irankunda! Der 18-Jährige, dessen Transfer schon seit über einem halben Jahr fix war und der so der erste Bayern-Neuzugang für die kommende Saison war, kam im Sommer von Adelaide United. Der pfeilschnelle Irankunda, der in der Offensive variabel einsetzbar ist, feierte bereits in der vergangenen Woche sein Debüt bei den Amateuren.

Intensive Anleitung von Kompany Anders als vor knapp einer Woche beim 1:0 gegen den SV Wacker Burghausen, konnte sich Irankunda gegen Rottach in die Torschützenliste eintragen. Zur Enttäuschung der knapp 2500 Fans am Tegernsee feierte er seinen ersten „Profi-Treffer“ nicht mit einem Flick-Flack, wie es von ihm in der jüngeren Vergangenheit häufig zu sehen war. Das junge australische Kraftpaket bot, anders als der sehr unglücklich agierende Bryan Zaragoza, eine ordentliche Leistung. Irankunda wurde von Trainer Kompany aber häufig lautstark im Spiel ermahnt. Egal ob im Spiel mit oder gegen den Ball, einige Male hörte man ein lautes „Nestoryyyyyy“ über den Rasen hallen.

Insgesamt dürfte es Irankunda in den kommenden Monaten schwer haben, auf Einsatzzeiten bei den Profis zu kommen, weil die Konkurrenz einfach zu groß ist. Namentlich: Leroy Sané, Kingsley Coman, Serge Gnabry, Thomas Müller, Jamal Musiala oder etwa Top-Neuzugang Michael Olise.

Zukunftspläne für Irankunda Fraglich, wie die Bayern-Bosse mit dem Aussie-Juwel planen. Wollen sie ihn zur Akklimatisierung bei den Amateuren einsetzen oder ist eine umgehende Leihe angedacht? Auffällig aber nach dem Rottach-Egern-Spiel: Kompany unterhielt sich lange mit dem Youngster. Der neue Bayern-Coach erklärte ihm deutlich, was er von ihm verlange und welche Bewegungen er von Irankunda im Angriff erwartet.

Der Flick-Flack-Jubel war da zwar nicht dabei. Man darf aber gespannt sein, ob und wann man diesen von Nestory Irankunda in den kommenden Monaten im Bayern-Trikot sehen wird.

Trending