Analysen
Führungskräfte von Bayern München genießen den Sieg gegen Arsenal in der Champions League

Bayern München eliminierte den FC Arsenal aus der Champions League mit einem 1:0-Sieg am Mittwoch.
Die Bayern setzten sich mit 3:2 im Gesamtergebnis durch, und die Führungskräfte des Vereins waren begeistert.
„Insgesamt haben wir zwei gute Spiele gesehen – diese Woche und letzte Woche. Ich glaube nicht, dass irgendjemand gedacht hat, dass wir gegen Arsenal weiterkommen würden. In der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass Arsenal die stärkere Mannschaft war. In der zweiten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass wir es waren. Am Ende haben wir es verdient, 1:0 zu gewinnen, und das zeigt die Stärken des Teams. Jetzt freuen wir uns einfach, im Halbfinale der Champions League zu sein. Thomas Tuchel und das Team haben heute eine ausgezeichnete Arbeit geleistet“, sagte Bayern München Präsident Herbert Hainer zu FCBayern.com.
Für den Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen war es schön zu sehen, wie das Team sich mit seinem kollektiven Einsatz das Recht verdient hat, weiterzukommen.
„Es ist ein fantastisches Gefühl. Es ist vier Jahre her, seit wir das letzte Mal im Halbfinale waren. Wir haben uns nach dem ersten Spiel in London in eine gute Position gebracht. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten nicht viele Chancen, aber ich denke, wir haben es uns in der zweiten Halbzeit verdient. Wir waren effektiver und hatten die besseren Chancen“, bemerkte Dreesen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“