Analysen
Harry Kane triumphiert: Erster Titel mit dem FC Bayern München markiert Beginn einer neuen Ära

Ein Meilenstein für den Engländer: Harry Kane feiert seinen ersten Mannschaftstitel mit dem FC Bayern München.
cStürmerstar seinen ersten Mannschaftstitel, als der FC Bayern München die Bundesliga-Meisterschaft 2024/25 mit einem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach feierte. Dieser Triumph markiert nicht nur das Ende der viel zitierten „Titel-Fluch“-Narrative, die Kane über Jahre begleitete, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für den 31-Jährigen in München.
Ein entscheidender Moment in der Allianz Arena
Das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach war mehr als nur ein weiterer Bundesliga-Sieg für Bayern. Es war der letzte Heimauftritt von Vereinslegende Thomas Müller und ein Moment des kollektiven Feierns, als die Mannschaft die Meisterschaft offiziell besiegelte. Harry Kane eröffnete den Torreigen in der 31. Minute mit einem präzise umgelenkten Kopfball nach einer Flanke von Michael Olise. Den Schlusspunkt setzte Olise selbst in der 90. Minute mit einem Tor, das die Allianz Arena in Ekstase versetzte.
„Das Gefühl ist unglaublich. Es war ein langer Weg“, sagte Kane nach dem Spiel (via @iMiaSanMia). „Viel harte Arbeit und Opfer für Momente wie diesen, um mit den Fans zu feiern. Hoffentlich ist dies der erste von vielen. Wir haben ein großartiges Team und einen großartigen Trainer.“
Dieser Titel war für Kane besonders süß, da er ihn in einer feuchtfröhlichen Zeremonie auf dem Platz erlebte, bei der er – wie es in Bayern-Tradition üblich ist – mit Bier übergossen wurde. „Meine Frau sagte, sie hält Abstand, weil ich nach Bier stinke“, scherzte Kane. „Aber genau diese Momente habe ich mir immer erträumt. Jetzt habe ich die Videos, die Bilder, die Erinnerungen und die Medaille.“
Der lange Weg zum ersten Titel
Harry Kane, einer der besten Stürmer seiner Generation, hat in seiner Karriere beeindruckende Zahlen vorzuweisen: 280 Tore für Tottenham Hotspur, 71 Tore für England und bereits 61 Tore in zwei Bundesliga-Saisons für Bayern. Dennoch blieb ihm ein Mannschaftstitel bis zu diesem Moment verwehrt. Er verlor Finals in der Champions League, im League Cup, in der Europameisterschaft und im DFL-Supercup. Die Erzählung eines „Kane-Fluchs“ begleitete ihn, besonders nachdem Bayern in seiner ersten Saison 2023/24 erstmals seit über einem Jahrzehnt ohne Titel blieb.
Sein Wechsel zu Bayern im Sommer 2023 für 100 Millionen Euro sollte die Garantie für Titel sein, doch Bayer Leverkusens historische Meisterschaft 2023/24 verzögerte Kanes Triumph. Unter der Leitung des neuen Trainers Vincent Kompany kehrte Bayern jedoch 2024/25 an die Spitze zurück. Kane trug mit 25 Toren in 29 Spielen maßgeblich dazu bei, die Meisterschaft zurück nach München zu holen, und steht nun kurz davor, seinen zweiten Goldenen Schuh als Bundesliga-Torschützenkönig zu sichern.
„Es war ein Gewicht auf meinen Schultern, und jetzt ist es weg“, sagte Kane nach dem Spiel. „Ich hatte viele individuelle Auszeichnungen und war so oft nah dran an Titeln, aber aus irgendeinem Grund hat es nicht geklappt. Diese Feier mit dem Team und den Fans ist etwas, das ich noch nie zuvor erlebt habe.“
Gemeinsame Freude mit Teamkollegen
Neben Kane feierten auch andere Bayern-Spieler ihren ersten Bundesliga-Titel, darunter sein ehemaliger Tottenham-Teamkollege Eric Dier sowie Michael Olise, Raphaël Guerreiro, Aleksandar Pavlović, Jonas Urbig und Daniel Peretz. Besonders die enge Freundschaft zwischen Kane und Dier, die beide 2023 von Tottenham zu Bayern wechselten, machte den Moment emotional. Nach dem Spiel umarmten sich die beiden Engländer herzlich, während sie gemeinsam ihren ersten Titel feierten.
„Wir haben ein besonderes Team“, betonte Kane. „Die Jungs, das Personal, die Fans – wir haben das zusammen geschafft.“ Trainer Vincent Kompany, der selbst seinen ersten Titel als Trainer feierte, lobte die Mannschaft: „Die Spieler haben diese Saison außergewöhnlich hart gearbeitet. Diesen Moment zu genießen, ist etwas Besonderes.“
Kanes Einfluss auf und neben dem Platz
Kanes Beitrag zum Titelgewinn geht weit über seine Tore hinaus. Mit 77 Toren und 23 Assists in nur zwei Spielzeiten hat er sich als Anführer und Teamplayer etabliert. Fans und Experten loben seine Arbeitsmoral, seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Robert Lewandowski, der bei Bayern bewundert, aber nicht immer geliebt war, hat Kane die Herzen der Bayern-Fans erobert.
„Er ist ein Star und ein Diener zugleich“, schreibt The Guardian. „Kane ist nicht nur ein Torschütze, sondern auch ein Spieler, der seine Mitspieler besser macht.“ Seine Fähigkeit, sich trotz kleinerer Verletzungen und intensiver Spiele zu beweisen, unterstreicht seine Entschlossenheit, die Bayern wieder an die Spitze zu führen.
Ein Abschied und ein neuer Anfang
Das Spiel gegen Mönchengladbach war auch von großer emotionaler Bedeutung, da es Thomas Müllers letztes Heimspiel für Bayern war. Müller, der nach 25 Jahren den Verein verlässt, wurde von Fans und Spielern gefeiert. Kane würdigte seinen Teamkollegen in seiner Rede: „Thomas hat mir gezeigt, was es bedeutet, für diesen Verein zu spielen. Seine Leidenschaft und sein Engagement sind inspirierend.“
Während Müller Abschied nahm, blickt Kane in die Zukunft. Mit einem Vertrag bis 2027 und dem FIFA Klub-Weltmeister-Turnier im Sommer 2025 in den USA hat er weitere Chancen, seine Trophäensammlung zu erweitern. Experten wie Jürgen Klinsmann, der selbst nach einem Wechsel von Tottenham zu Bayern einen Titel gewann, sind überzeugt: „Jetzt, wo der erste Titel da ist, werden weitere folgen.“
Ausblick: Mehr Titel für Kane?
Mit 25 Toren in der laufenden Saison ist Kane auf dem besten Weg, erneut die Torjägerkanone zu gewinnen. Sein beeindruckender Schnitt von einem Tor alle 79 Minuten in der Bundesliga macht ihn zu einem der besten Stürmer Europas. Doch für Kane geht es nicht nur um individuelle Auszeichnungen. „Ich will Titel gewinnen, mit Bayern und mit England“, sagte er kürzlich.
Die Bayern-Fans hoffen, dass dieser Titel nur der Anfang ist. Mit jungen Talenten wie Jamal Musiala und der Aussicht auf mögliche Verstärkungen wie Florian Wirtz bleibt Bayern ein ernsthafter Anwärter auf weitere Erfolge. Für Kane, der endlich den „Fluch“ überwunden hat, ist die Reise jedoch noch lange nicht zu Ende. Wie er selbst sagte: „Das ist erst der Anfang.“
-
AnalysenZuvor 2 mjeseca
Wird die Allianz Arena vergrößert? Das sagt der Stadionchef
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
KOMPANY EXPLODIERT WIE NIE ZUVOR: „MEIN BLUT KOCHT WEGEN JAMAL! DAFÜR WIRD JEMAND GERADESTEHEN MÜSSEN!“
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
ER IST DER STILLE KRIEGER, JETZT WILL IHN HALB EUROPA: Verpennt Bayern diesen Abgang?
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
Müller den Tränen nah? Was er über Musialas Schock-Moment verriet, bewegt ganz Deutschland…