Connect with us

Analysen

Jonathan Tah im Visier: Bayern-Star könnte im Sommer gehen

Der FC Bayern München plant einen größeren Kaderumbruch im Sommer. Jonathan Tah könnte als neuer Innenverteidiger kommen, während ein aktueller Abwehrspieler den Verein verlassen könnte.

Große Veränderungen beim FC Bayern: Jonathan Tah im Gespräch

Der geplante Kaderumbruch beim FC Bayern München im kommenden Sommer könnte umfassender ausfallen als bisher angenommen. Besonders in der Abwehr, insbesondere im Abwehrzentrum, werden personelle Veränderungen erwartet.

Interesse an Jonathan Tah: Ein neuer Innenverteidiger für Bayern?

Aktuellen Gerüchten zufolge könnten die Münchner bis zu sieben neue Spieler verpflichten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern großes Interesse an der Verpflichtung von Jonathan Tah. Der deutsche Nationalspieler ist nur noch bis 2025 an Bayer Leverkusen gebunden und scheint einem Wechsel im Sommer nicht abgeneigt. Es wird gemunkelt, dass der 28-Jährige für eine Ablösesumme von 20-30 Millionen Euro zu haben wäre.

Kaderumstrukturierung: Platz für Tah schaffen

Bevor die Bayern jedoch bei Tah zuschlagen können, müssen sie zunächst Platz in ihrem Kader schaffen. Derzeit verfügen sie mit Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano, Eric Dier und Minjae Kim über vier etatmäßige Innenverteidiger.

Innenverteidiger nicht unverkäuflich: Wer könnte gehen?

Wie die Münchner tz berichtet, sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße bereit, einen Innenverteidiger im Sommer abzugeben, wenn im Gegenzug Tah verpflichtet werden kann. Vor allem Upamecano und Kim galten bisher als mögliche Verkaufskandidaten. Beide haben eine durchwachsene Saison hinter sich und zeigten insbesondere in der Champions League teilweise gravierende Fehler.

De Ligt auch auf der Abschussliste?

Interessanterweise gilt auch der vermeintliche Abwehrboss de Ligt nach Informationen der tz nicht als unverkäuflich. Der Niederländer hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und pendelte zwischen Trainingsplatz und Startelf.

Trainerfrage muss geklärt werden

Ein Problem für die Bayern bleibt jedoch: Ohne einen neuen Trainer können sie den Kaderumbau nicht vorantreiben, was natürlich auch für die Innenverteidigung gilt. Zudem möchte sicherlich auch Tah wissen, wer in der kommenden Saison an der Seitenlinie beim Rekordmeister stehen wird und wie dieser plant.

Trending