Analysen
Joshua Kimmich: Erkundung aller Optionen vor einem Sommer voller Ungewissheit

Joao Palhinha ist so gut wie sicher neues Mitglied im Mittelfeld von Bayern. Der Portugiese soll als defensiver Mittelfeldspieler Stabilität verleihen. Die Zukunft von Joshua Kimmich bleibt jedoch weiterhin ungewiss. Auch wenn Palhinhas Ankunft nicht unbedingt den Abgang des langjährigen Mittelfeldführers bedeutet, deuten viele Anzeichen auf eine mögliche Trennung hin.
Anzeichen für Kimmichs Abgang
Mit nur noch einem Jahr Restlaufzeit des Vertrags gibt es deutliche Hinweise, die auf einen möglichen Abgang von Joshua Kimmich hinweisen. Mit der Verpflichtung von Palhinha hat Bayern offensichtlich einen neuen Schlüsselspieler für das Mittelfeld gefunden. Laut BILD müsste Kimmich im Falle einer Vertragsverlängerung auf eine Gehaltskürzung von 25 Prozent eingehen, was die Situation zusätzlich verkompliziert.
Das wahrscheinlichste Szenario – Kimmichs Abgang
Obwohl noch nichts entschieden ist, betont Transferexperte Fabrizio Romano, dass ein Abgang das wahrscheinlichste Szenario ist. Die endgültige Entscheidung wird nicht nur von der Bereitschaft von Bayern und Kimmich zum Verbleib abhängen, sondern auch von den verfügbaren Angeboten anderer Vereine. Romano prognostiziert: „Kimmich wird nach der Europameisterschaft alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausloten.“ Das Familienleben wird ebenfalls eine wichtige Rolle bei seiner Entscheidung spielen, da Kimmich Vater von vier Kindern ist.
Potenzielle Zusammenarbeit mit Guardiola?
In den letzten Monaten gab es vermehrt Gerüchte über einen Wechsel von Kimmich nach Barcelona. Hansi Flick würde gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten, aber Barcelona hat finanzielle Probleme und könnte den Bayern-Star möglicherweise erst 2025 ablösefrei verpflichten.
Auch Spekulationen über einen Wechsel in die Premier League werden immer häufiger. Laut der englischen Zeitung Sun denkt Kimmich über eine erneute Zusammenarbeit mit Pep Guardiola nach und möchte wissen, ob der Trainer plant, seinen Vertrag über 2025 hinaus zu verlängern. Eine weitere Option ist FC Liverpool, das unter der Leitung von Arne Slot an die erfolgreiche Ära von Jürgen Klopp anknüpfen möchte.
Fazit
Die Zukunft von Joshua Kimmich bleibt weiterhin ungewiss. Auch wenn die Ankunft von Joao Palhinha ein Zeichen für Veränderungen im Bayern-Mittelfeld ist, muss die endgültige Entscheidung über Kimmichs Verbleib oder Abgang noch getroffen werden. Eines ist sicher, Kimmich wird alle verfügbaren Optionen sorgfältig prüfen, bevor er über seine Zukunft entscheidet.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“