Connect with us

Analysen

Joshua Kimmich: Heißer Anwärter auf das Kapitänsamt der DFB-Elf

Die deutsche Nationalmannschaft steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wer wird nach dem Rücktritt von İlkay Gündogan die Mannschaft als Kapitän in die Zukunft führen? Aktuell gilt Joshua Kimmich vom FC Bayern München als Favorit für diese prestigeträchtige Rolle.

Laut Informationen von Sky ist Kimmich der heißeste Kandidat für das Kapitänsamt. Der 29-jährige Mittelfeldspieler hat bereits während der Heim-EM als Stellvertreter von Gündogan fungiert und trug die Kapitänsbinde, sobald dieser ausgewechselt wurde. Mit 91 Länderspielen gehört Kimmich zu den erfahrensten Spielern im aktuellen DFB-Kader und ist auch beim FC Bayern als einer der Führungsspieler anerkannt.

Tradition der Bayern-Kapitäne

Es wäre kein Novum, dass ein Spieler des FC Bayern München die deutsche Nationalmannschaft als Kapitän anführt. Vor Gündogan war es Manuel Neuer, der die Binde trug, und vor ihm prägten Bayern-Legenden wie Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger das Kapitänsamt. Kimmich könnte in diese Fußstapfen treten und die Tradition fortsetzen.

Alternativen und Außenseiter

Neben Kimmich wird auch Antonio Rüdiger als potenzieller Kapitän gehandelt. Der Verteidiger von Real Madrid hat sich durch seine unermüdliche Einsatzbereitschaft und seine Führungsqualitäten ausgezeichnet. Rüdiger gilt als lautstarker Anführer auf dem Platz, doch im Gegensatz zu Kimmich hat er die DFB-Elf bisher nur selten angeführt, was ihn eher zum Außenseiter für diese Rolle macht.

Auch eine Rückkehr von Manuel Neuer als Kapitän wird in Betracht gezogen, jedoch ist seine Zukunft im DFB-Team derzeit unsicher. Nachdem er die deutsche Mannschaft von 2016 bis 2022 als Kapitän anführte, deutet vieles darauf hin, dass er vorerst aus der Nationalmannschaft zurücktreten wird.

Kimmichs Rückkehr ins Mittelfeld – Ein weiteres Argument

Ein weiteres starkes Argument für Kimmich als Kapitän ist seine Rückkehr ins zentrale Mittelfeld, sowohl beim FC Bayern als auch in der Nationalmannschaft. Nach dem Rücktritt von Toni Kroos könnte Kimmich die zentrale Rolle im DFB-Mittelfeld übernehmen und als Strippenzieher agieren. Seine Position im Zentrum des Geschehens würde ihn automatisch in die Rolle eines Sprachrohrs für die Mannschaft bringen – eine Rolle, die prädestiniert für den Kapitän ist.

Entscheidung steht bevor

Die Entscheidung, wer das DFB-Team als neuer Kapitän anführen wird, soll spätestens vor den Nations-League-Partien gegen Ungarn am 7. September und die Niederlande am 10. September getroffen werden. Joshua Kimmich scheint derzeit die naheliegendste Wahl zu sein, doch die endgültige Entscheidung bleibt abzuwarten.

Trending