Connect with us

Analysen

Joshua Kimmich und der FC Bayern: Ein Abschied nach neun Jahren?

Die Wege von Joshua Kimmich und dem FC Bayern könnten sich nach neun Jahren diesen Sommer trennen. Der 29-Jährige wartet weiterhin auf eine Offerte der Münchner. TV-Experte Dietmar Hamann kann nicht verstehen, warum Kimmich immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik gerät und zieht einen spannenden Vergleich mit Toni Kroos.

Kritik und Zwickmühle Kimmich geriet insbesondere in der abgelaufenen Saison immer wieder unter Beschuss von Fans, Medien und Experten. Laut Dietmar Hamann steckt der 29-Jährige in einer Zwickmühle fest: “Kimmich hat viel abbekommen, egal ob bei Bayern oder in der Nationalmannschaft. Er kann es irgendwie keinem recht machen, es ist wie beim Propheten im eigenen Land, der nicht zählt”, sagte Hamann der Sport BILD.

Speziell unter Ex-Bayern-Trainer Thomas Tuchel wurde immer wieder Kritik am Routinier laut. Im Mittelfeld konnte Kimmich keine Top-Leistungen abrufen, erst nach dem Versetzen in die Defensive wurde es medial ruhiger.

Vergleich mit Toni Kroos Hamann erklärt dahingegen, dass Kimmichs Leistungen im Allgemeinen nicht gewürdigt werden und zieht dabei einen spannenden Vergleich: “Möglicherweise gilt bei ihm das gleiche Phänomen wie bei Toni Kroos: Erst wenn Kimmich ins Ausland geht, werden seine Leistungen wirklich gewürdigt”, so der Sky-Experte.

Offen bleibt für Hamann weiterhin die Frage, “wo der FC Bayern Kimmich sieht”, da der DFB-Star “für einen Rechtsverteidiger recht teuer” sei und betont, dass Kimmich seinen Vertrag bis 2025 als Mittelfeldspieler unterschrieben habe.

Kimmich-Gespräche stehen bevor Dem Vernehmen nach ist eine Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister weiterhin nicht ausgeschlossen, allerdings geht diese mit Gehaltskürzungen und einem Konkurrenzkampf um einen Platz in der Startelf einher. Die ersten Gespräche sollen nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub stattfinden.

Dabei soll im Falle eines Abgangs insbesondere Paris Saint-Germain großes Interesse am 29-Jährigen zeigen und ihn auch damit locken, dass er dort im Mittelfeld spielen würde. Der Sport BILD zufolge kann sich Kimmich einen Wechsel an die Seine aktuell nicht wirklich vorstellen.

Ein sinnvoller Transfer? Laut Hamann könnte ein Transfer dennoch sinnvoll sein: “Wenn die Bayern seinen Vertrag nicht verlängern wollen, würde es Sinn machen, wenn man sich sofort trennt.”

Die kommenden Wochen werden zeigen, wie es mit Joshua Kimmich und dem FC Bayern weitergeht. Bleibt der 29-Jährige in München und kämpft um seinen Platz im Team, oder sucht er eine neue Herausforderung im Ausland? Die Gespräche nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub könnten Klarheit bringen.

Trending