Analysen
Julian Nagelsmanns Rückkehr zu Bayern München ist „unrealistisch“

Zeit, weiterzumachen?
Bayern München befindet sich gerade auf der Suche nach einem Manager, der Thomas Tuchel ersetzen soll, wenn er in wenigen Monaten geht. Die Person, die ihn ersetzt hat, Julian Nagelsmann, wurde inzwischen vom DFB aufgenommen, um Deutschland rechtzeitig für die Europameisterschaft im Sommer in Schwung zu bringen. Es wird darüber gesprochen, dass der 36-jährige ehemalige Trainer von Hoffenheim und Leipzig nach München zurückkehren könnte, aber es wird wahrscheinlich nicht passieren:
Eine Rückkehr von Julian Nagelsmann zu Bayern wird innerhalb des Vereins als unrealistisch angesehen. Obwohl sich der Trainer eine Rückkehr vorstellen kann, wurde Nagelsmanns Name bisher nicht unter den Kandidaten diskutiert.
– Sport Bilds Tobi Altschäffl und Christian Falk, wie vom Twitter-Account @iMiaSanMia festgehalten
Nagelsmann ist derzeit wahrscheinlich zu beschäftigt damit, Deutschland zu managen, daher steht dies wahrscheinlich ganz unten auf seiner Prioritätenliste. Es besteht die Möglichkeit, dass sein Vertrag verlängert wird, wenn er bei der Europameisterschaft gut genug abschneidet; sein aktueller Vertrag läuft bis zum Ende dieses Turniers. Im Moment hat Bayern Vorrang für Xabi Alonso oder Roberto De Zerbi.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“