Connect with us

Analysen

Kingsley Coman vor Abschied? Uhr tickt für möglichen Bayern-Transfer

Comans Zukunft beim FC Bayern ungewiss

Kingsley Coman könnte den FC Bayern München verlassen, doch der französische Flügelspieler ist nicht aktiv auf Vereinssuche. Die Zeit drängt, denn das Transferfenster schließt bald.

Nach dem enttäuschenden Ende der Saison 2023/24 war die Liste der potenziellen Abgänge bei den Bayern ungewöhnlich lang. Spieler wie Serge Gnabry, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und eben auch Kingsley Coman standen auf der Kippe. Doch der Transfermarkt erwies sich als schwierig. Obwohl Manchester United insgesamt 60 Millionen Euro für Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui zahlte, blieben weitere Abgänge bisher aus.

Wenig Bewegung auf dem Transfermarkt

Im Bundesliga-Spiel gegen VfL Wolfsburg (3:2) war Michael Olise der einzige Neuzugang, der auf dem Platz stand. Joao Palhinha blieb auf der Bank, und Hiroki Ito fällt aufgrund einer Verletzung noch länger aus. Überraschend war, dass Serge Gnabry, den der FC Bayern eigentlich verkaufen wollte, als Matchwinner auftrat. Vincent Kompany steht vor der Herausforderung, das Beste aus Spielern wie Gnabry und Kimmich herauszuholen.

Coman als heißester Kandidat für einen Transfer

Die Aufgabe für den neuen Trainer ist klar: Spielerwechsel erfordern ein offizielles Angebot und die Bereitschaft des Spielers, den Verein zu verlassen. Laut kicker ist die „Wahrscheinlichkeit eines Abgangs bei Kingsley Coman am höchsten.“ L‘Equipe berichtet jedoch, dass Coman nicht aktiv nach einem neuen Verein sucht. Wird der Franzose, nach neun Jahren beim FC Bayern, seine Karriere anderswo fortsetzen?

Ein Verkauf noch möglich?

Eines steht fest: Der FC Bayern wird Coman nicht verschenken. Mit 28 Jahren befindet sich Coman in der Blüte seiner Karriere, kann auf beiden Flügeln spielen und hat eine beeindruckende Bilanz von 64 Toren und 66 Vorlagen in 296 Pflichtspielen für die Münchner. Zudem gehört er mit einem geschätzten Jahresgehalt von 17 Millionen Euro zu den Topverdienern des Vereins. Wenn ein Transfer des 57-fachen Nationalspielers erfolgen soll, muss dies schnell geschehen, denn das Transferfenster schließt bereits am kommenden Freitag.

Trending