Connect with us

Analysen

Könnte der FC Bayern München seine Meinung ändern und Thomas Tuchel behalten?

Die Optionen, Tuchel zu ersetzen, werden momentan knapp.

Der FC Bayern München hat immer noch keinen Ersatz für Thomas Tuchel für die Zeit nach dieser Saison gefunden, und die Kandidatenliste wird kleiner, je näher das Saisonende rückt. Alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass Bayern eine Abfindung mit dem ÖFB vereinbaren würde, um Ralf Rangnick aus seinem Vertrag als österreichischer Nationaltrainer herauszulösen. Doch nach intensiven Gesprächen mit dem Vorstand des Nationalteams hat sich der ehemalige Bundesliga- und Interimstrainer von Manchester United entschieden, vorerst an der Spitze Österreichs zu bleiben.

Dies ist ein weiterer Rückschlag für Bayern auf der Suche nach einem neuen Trainer, nachdem Julian Nagelsmann der Favorit von Vorstandsmitglied Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund war. Sie mochten beide sehr die Idee, dass der ehemalige Bayern-, RB Leipzig- und Hoffenheim-Manager zum Rekordmeister zurückkehrt, aber er hat eine Verlängerung beim DFB unterzeichnet, die ihn bis zur Weltmeisterschaft 2026 im Amt des deutschen Nationaltrainers belässt.

Andere Namen wurden im Gespräch mit Bayern genannt, um Tuchel zu ersetzen, aber nichts ist weiter fortgeschritten als für Nagelsmann oder Rangnick. Unai Emery, Zinedine Zidane, Antonio Conte, Jose Mourinho und Arne Slot wurden alle zu einem Zeitpunkt oder einem anderen mit Bayern in Verbindung gebracht, aber alle diese Verbindungen waren nur Gerüchte und nicht mehr.

Der Verein hat bereits die Möglichkeit ausgeschlossen, dass Tuchel über diese Saison hinaus bleibt, und der Trainer selbst wird von Manchester United in Betracht gezogen, um Erik Ten Hag zu ersetzen. Allerdings sagte der norwegische Experte Jan Aage Fjortoft kürzlich, dass er glaubt, der Verein könnte seine Entscheidung, Tuchel auszuschließen, zurücknehmen.

Er glaubt jedoch, dass Tuchel die Möglichkeit, wenn sie sich bietet, ablehnen wird, falls der Verein seine Entscheidung revidiert:

Re: Neuer Bayern-Trainer

Nach Rangnicks NEIN glaube ich, dass Bayern zu Tuchel zurückkehren und ihn bitten wird zu bleiben. Und er wird NEIN sagen.

Es besteht das Gefühl, dass Tuchel eine Rückkehr in die Premier League in England bevorzugen würde, wo er bereits die Champions League mit dem FC Chelsea gewonnen hat. Er hat immer noch die Chance, mit Bayern einen weiteren Champions-League-Titel zu gewinnen, wenn sie in das Finale kommen und den Gesamtsieger von Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain auf der anderen Seite des Turnierbaums schlagen können.

Trending